Professur für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen
Präsidium der Justus-Liebig-Universität Gießen » Fachbereiche » Fachbereich 03 - Sozial- und Kulturwissenschaften » Dekanat Fachbereich 03 - Sozial- und Kulturwissenschaften » Institut für Politikwissenschaft
Organisationstyp: Professur
Projekte
- Internationales Klimaschutzstipendium, Forschungskostenzuschuss
01.03.2023 - 01.11.2024
Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) - BIRDS - Phänomenologie der Jagd und des Verbrauchs von Zugvögeln in Feuchtgebieten von Fereydoonkenar: Strategien und Strategien zum Schutz von Zugvögeln
01.07.2021 - 30.06.2023
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - TP C2.1 - Minderheiten: Sprache und Identität. Das UN-Menschenrechtsregime und der Schutz von Minderheiten in Syrien
01.01.2020 - 31.12.2024
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK) - Unternehmen zwischen Privatheit und Öffentlichkeit: Autorität, Legitimität und Verantwortung im Menschenrechtsregime der Vereinten Nationen
01.06.2018 - 31.05.2021
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - TANNRE Modul 2 (1) - Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel: Das Transformationspotential inter-institutioneller Arrangements und die Norm der Nachhaltigkeit im globalen Regimekomplex für Ernährung
01.06.2017 - 31.05.2020
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF)
Publikationen
- Aligned Sustainability Understandings? Global Inter-Institutional Arrangements and the Implementation of SDG 2 (2021)
Breitmeier, H; Schwindenhammer, S; Checa, A; et al. - Digital Sustainability Education - Potential, Development Trends and Good Practices (2021)
Beer, Katrin; Biedenkopf, Katja; Breitmeier, Helmut; et al. - Politicized Sustainability and Agricultural Policy: Comparing Norm Understandings of International Organizations (2021)
Breitmeier, H; Schwindenhammer, S; Checa, A; et al. - Wissen als Treiber für Wandel: Die Harmonisierung von Nachhaltigkeitsverständnissen in der globalen Ernährungspolitik (2021)
Breitmeier, H; Schwindenhammer, S; Checa, A; et al. - Die Normkontestation der Religions- und Weltanschauungsfreiheit: Verständigungspotenziale interreligiöser Dialoginitiativen (2018)
Breitmeier, H; Drubel, J; Finke, C - Die Norm der Nachhaltigkeit im globalen Regimekomplex für Ernährung – anerkannt und doch umstritten (2017)
Schwindenhammer, S; Breitmeier, H; Kirf, B - Nicht-staatliche Akteure und die Effektivität und Legitimität des globalen Regierens (2016)
Breitmeier, H; Hansel, M