Professur für Soziologie mit dem Schwerpunkt Methoden der international vergleichenden Sozialforschung
Präsidium der Justus-Liebig-Universität Gießen » Fachbereiche » Fachbereich 03 - Sozial- und Kulturwissenschaften » Dekanat Fachbereich 03 - Sozial- und Kulturwissenschaften » Institut für Soziologie
Organisationstyp: Professur
Projekte
- TP B1 - Minderheiten: Sprache und Identität. Sprachgebrauch, soziale Identität und soziale Distanzen
01.01.2020 - 31.12.2024
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK) - „Everybody“. Eine transnationale Ikonografie
01.03.2015 - 28.02.2018
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - SOCLIFE - Sozialordnungen und Lebenschancen im internationalen Vergleich
01.01.2008 - 31.12.2017
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Publikationen
- Social and political context effects on intergroup contact and intergroup attitudes (2008)
Wagner, U; Christ, O; Wolf, H; et al. - Applying Autoregressive Cross-Lagged and Latent Growth Curve Models to a Three-Wave Panel Study (2006)
Schlüter, E; Davidov, E; Schmidt, P - Relative Deprivation : riskante Vergleiche treffen schwache Gruppen (2006)
Wolf, C; Schlüter, E; Schmidt, P - Welche Erklärung für Fremdenfeindlichkeit: relative Deprivation oder Autoritarismus? (2006)
Schmidt, P; Winkelnkemper, P; Schlüter, E; et al. - Public, expert and patients' opinions on preimplantation genetic diagnosis (PGD) in Germany (2005)
Krones, T; Schlüter, E; Manolopoulos, K; et al. - Präimplantationsdiagnostik, Pränataldiagnostik und Schwangerschaftsabbruch : Einstellungen in der Bevölkerung, von Experten und betroffenen Paaren (2004)
Krones, T; Schlüter, E; El Ansari, S; et al.