Professur für Genetik (Prof. Hake)
Präsidium der Justus-Liebig-Universität Gießen » Fachbereiche » Fachbereich 08 - Biologie und Chemie » Dekanat Fachbereich 08 - Biologie und Chemie » Fachgebiet Biologie » Institut für Genetik
Organisationstyp: Professur
Projekte
- Verständnis der funktionellen Rolle von ZNF512B in NuRD-abhängigen und -unabhängigen Chromatinprozessen
01.05.2024 - 30.04.2027
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Die funktionelle Rolle von HMG20A und dessen assoziierter Proteinkomplexe in der Regulation von Transkriptionsprogrammen in der Entwicklung
01.09.2023 - 31.08.2026
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Funktionelle und mechanistische Analyse des neuen H2A.Z-Bindeproteins MIER1
01.07.2022 - 30.09.2025
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Untersuchung zur evolutionären Transition der Nukleosomen Assemblierung
01.07.2022 - 30.09.2025
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Untersuchung der multivalenten Chromatin-Bindungseigenschaften von PWWP2A
18.07.2018 - 17.10.2021
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Publikationen
- ATRX-mediated chromatin association of histone variant macroH2A1 regulates alpha-globin expression (2012)
Ratnakumar, K; Duarte, LF; LeRoy, G; et al. - A unified phylogeny-based nomenclature for histone variants. (2012)
Talbert, PB; Ahmad, K; Almouzni, G; et al. - H2A.Z.2.2 is an alternatively spliced histone H2A.Z variant that causes severe nucleosome destabilization. (2012)
Bönisch, C; Schneider, K; Pünzeler, S; et al. - Versatile toolbox for high throughput biochemical and functional studies with fluorescent fusion proteins (2012)
Pichler, G; Jack, A; Wolf, P; et al. - The histone methyltransferase Dot1 is required for DNA damage repair and proper development in Dictyostelium. (2011)
Müller-Taubenberger, A; Bönisch, C; Fürbringer, M; et al. - Identification and characterization of two novel primate-specific histone H3 variants, H3.X and H3.Y (2010)
Wiedemann, SM; Mildner, SN; Bönisch, C; et al.