Professur für Landschaftsökologie und -planung
Präsidium der Justus-Liebig-Universität Gießen » Fachbereiche » Fachbereich 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement » Dekanat Fachbereich 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement » Institut für Landschaftsökologie und Ressourcenmanagement
Organisationstyp: Professur
Projekte
- aimGrassland - Künstliche Intelligenz für die Pflege von Grünland
01.07.2025 - 30.06.2028
Regierungspräsidium Gießen () - FOR 5664 FORMULA TP SP4 MapFun - Agroforstwirtschaft für eine nachhaltige multifunktionale Landwirtschaft - Teilprojekt: Kartierung pflanzenfunktioneller VariationBiodiversitäts-Exploratorien - Teilprojekt: Pflanze-Enzym Interaktionen entlang der Gradienten der Ressourcen Stöchiometrie
15.10.2024 - 14.10.2028
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - POEM - Potenziale oszillierender Mahd. Potenziale der oszillierenden Mähtechnik – Mahd ökonomisch und ökologisch nachhaltig gestaltenWegAS - Potential am Wegrand-Resilente Agrarlandschaften der Zukunft
01.09.2024 - 30.09.2028
Europäische Union (EU), Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK), Regierungspräsidium GießenHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) - SPP 1374 TP PEGasuS -
01.03.2023 - 28.02.2026
01.10.2022 - 30.09.2026
Publikationen
- Zur Ökologie, Diversität und Dynamik von Besenginsterbeständen im Lahn-Dill-Bergland (2000)
Simmering, D; Waldhardt, R; Otte, A - Zur Terminologie und wissenschaftlichen Anwendung des Begriffs Biodiversität (2000)
Waldhardt, R; Otte, A - Auswirkungen der Landnutzungsdynamik auf das Potential von Pflanzengemeinschaften und Pflanzenarten einer peripheren Kulturlandschaft (1945 - 1998) (1999)
Fuhr-Bossdorf, K; Waldhardt, R; Otte, A - Typisierung, Lokalisierung und Regionalisierung von Vegetationspotentialen einer peripheren Kulturlandschaft (1999)Extensivierungsmaßnahmen im Ackerbau: Auswirkungen auf Flora, Vegetation und Samenbank - Ergebnisse aus dem Göttinger INTEX-Projekt (1995)
Waldhardt, R; Fuhr-Bossdorf, K; Otte, A; et al. - Land use change and its effects on biodiversity in a marginal landscape in Germany (1998)
Waldhardt, R; Dauber, J; Wolters, V; et al. - Übersicht über die Ackerwildkrautvegetation im Landkreis Göttingen (Niedersachsen, Deutschland) (1997)
Waldhardt, R; Wagner, S; Schmidt, W