Professur für Landschaftsökologie und -planung
Präsidium der Justus-Liebig-Universität Gießen » Fachbereiche » Fachbereich 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement » Dekanat Fachbereich 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement » Institut für Landschaftsökologie und Ressourcenmanagement
Organisationstyp: Professur
Projekte
- aimGrassland - Künstliche Intelligenz für die Pflege von Grünland
01.07.2025 - 30.06.2028
Regierungspräsidium Gießen () - FOR 5664 FORMULA TP SP4 MapFun - Agroforstwirtschaft für eine nachhaltige multifunktionale Landwirtschaft - Teilprojekt: Kartierung pflanzenfunktioneller Variation
15.10.2024 - 14.10.2028
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - POEM - Potenziale oszillierender Mahd. Potenziale der oszillierenden Mähtechnik – Mahd ökonomisch und ökologisch nachhaltig gestalten
01.09.2024 - 30.09.2028
Europäische Union (EU), Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK), Regierungspräsidium Gießen - SPP 1374 TP PEGasuS - Biodiversitäts-Exploratorien - Teilprojekt: Pflanze-Enzym Interaktionen entlang der Gradienten der Ressourcen Stöchiometrie
01.03.2023 - 28.02.2026
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - WegAS - Potential am Wegrand-Resilente Agrarlandschaften der Zukunft
01.10.2022 - 30.09.2026
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG)
Publikationen
- Biodiversity at multiple trophic levels is needed for ecosystem multifunctionality (2016)
Soliveres, S; van der Plas, F; Manning, P; et al. - Estimating Vegetation Cover from High-Resolution Satellite Data to Assess Grassland Degradation in the Georgian Caucasus (2016)
Wiesmair, M; Feilhauer, H; Magiera, A; et al. - Extensive und jährlich wechselnde Nutzungsintensität fördert den Artenreichtum im Grünland (2016)
Boch, S; Allan, E; Birkhofer, K; et al. - Floristic diversity of meadow steppes in the Western Siberian Plain: effects of abiotic site conditions, management and landscape structure (2016)
Mathar, W; Kämpf, I; Kleinebecker, T; et al. - Land use imperils plant and animal community stability through changes in asynchrony rather than diversity (2016)
Blüthgen, N; Simons, N; Jung, K; et al. - Locally rare species influence grassland ecosystem multifunctionality (2016)
Soliveres, S; Manning, P; Prati, D; et al. - Plant diversity moderates drought stress in grasslands: Implications from a large real-world study on C-13 natural abundances (2016)
Klaus, V; Hölzel, N; Prati, D; et al. - Relationships between Vegetation Succession, Pore Water Chemistry and CH4 and CO2 Production in a Transitional Mire of Western Siberia (Tyumen Oblast) (2016)
Wertebach, TM; Knorr, KH; Lordieck, M; et al. - Separating reflectance signatures of shrub species – a case study in the Central Greater Caucasus (2016)
Magiera, A; Feilhauer, H; Tephnadze, N; et al.