Professur für Osteuropäische Geschichte mit dem Schwerpunkt Russisches Reich und Sowjetunion
Präsidium der Justus-Liebig-Universität Gießen » Fachbereiche » Fachbereich 04 - Geschichts- und Kulturwissenschaften » Dekanat Fachbereich 04 - Geschichts- und Kulturwissenschaften » Historisches Institut
Type of organisation: Professorship
Projects
- FOR 5406 TP - Zwischen Reflexion und Projektion: "Zigeunerkunde" im Donau-Karpatenraum (1880-1930)
01/08/2024 - 31/07/2028
German Research Foundation (DFG) - Territorialisierung in der Belarusischen Sozialistischen Sowjetrepublik: Verschiebungen von Grenzläufern und Maßnahmen zur Flächendurchdringung von 1918 bis 1941.Tagung „Regionale Revolution(en) - das Jahr 1917 und seine Folgen in der Provinz“
01/12/2020 - 31/03/2024
German Research Foundation (DFG)Fritz Thyssen Foundation () - Vlad Tepes Dracula. Herrscherbiographie und Tyrannenlegende
01/10/2019 - 30/09/2020
German Research Foundation (DFG) - Russländische Wissenschaftler im ‚Nahen Osten‘: Archäologische Expeditionen und imperiale Kulturpolitik, 1856-1914
01/09/2018 - 30/11/2021
German Research Foundation (DFG)
01/11/2017 - 31/12/2017
Publications
- Corpus Draculianum. Dokumente und Chroniken zum walachischen Fürsten Vlad dem Pfähler 1448 - 1650. Band 1: Briefe und Urkunden, Teil 2: Die Überlieferung aus Ungarn, Mitteleuropa und dem Mittelmeerraum (2018)
Bohn, Thomas M.; Gheorghe, Adrian; Paulus, Christof; et al. - Der Vampir als europäischer Mythos - einleitende Überlegungen (2018)
Bohn, Thomas M.; Hagen, Kirsten von - Pentecostals in the BSSR: An Alternative Way of Life in a Hero-Society After Stalin (2018)
Bohn, Thomas M.; Einax, Rayk - Corpus Draculianum. Dokumente und Chroniken zum walachischen Fürsten Vlad dem Pfähler 1448 - 1650. Band 1: Briefe und Urkunden, Teil 1: Die Überlieferung aus der Walachei (2017)
Bohn, Thomas M.; Gheorghe, Adrian; Paulus, Christof; et al.