Professur für Osteuropäische Geschichte mit dem Schwerpunkt Russisches Reich und Sowjetunion
Präsidium der Justus-Liebig-Universität Gießen » Fachbereiche » Fachbereich 04 - Geschichts- und Kulturwissenschaften » Dekanat Fachbereich 04 - Geschichts- und Kulturwissenschaften » Historisches Institut
Type of organisation: Professorship
Projects
- FOR 5406 TP - Zwischen Reflexion und Projektion: "Zigeunerkunde" im Donau-Karpatenraum (1880-1930)
01/11/2024 - 31/10/2028
German Research Foundation (DFG) - Territorialisierung in der Belarusischen Sozialistischen Sowjetrepublik: Verschiebungen von Grenzläufern und Maßnahmen zur Flächendurchdringung von 1918 bis 1941.
01/12/2020 - 31/03/2024
German Research Foundation (DFG) - Vlad Tepes Dracula. Herrscherbiographie und Tyrannenlegende
01/10/2019 - 30/09/2020
German Research Foundation (DFG) - Russländische Wissenschaftler im ‚Nahen Osten‘: Archäologische Expeditionen und imperiale Kulturpolitik, 1856-1914
01/09/2018 - 30/11/2021
German Research Foundation (DFG) - Tagung „Regionale Revolution(en) - das Jahr 1917 und seine Folgen in der Provinz“
01/11/2017 - 31/12/2017
Fritz Thyssen Foundation ()
Publications
- Vlad der Pfähler - Dracula : Tyrann oder Volkstribun? (2017)
Bohn, Thomas M.; Einax, Rayk; Rohdewald, Stefan - Wisent-Wildnis und Welterbe. Geschichte des polnisch-weißrussischen Nationalparks von Białowieża (2017)
Bohn, Thomas M.; Dalhouski, Aliaksandr; Krzoska, Markus - „Goldene Zwanziger“ in der sowjetischen Peripherie? Multikulturalität und Urbanität in Minsk und Kazan‘ 1917-1937 (2016)
Bohn, Thomas M.; Malyševa, Svetlana - The Impact of Disaster: Social and Cultural Approaches to Fukushima and Chernobyl (2015)
Bohn, Thomas M.; Feldhoff, Thomas; Gebhardt, Lisette; et al.