Fachbereich 08 - Biologie und Chemie
Organisationstyp: Fachbereiche
Untergeordnete Organisationseinheit
- Botanischer Garten
- Dekanat Fachbereich 08 - Biologie und Chemie
- Fachgebiet Biologie
- Institut für Allgemeine und Spezielle Zoologie
- Juniorprofessur für Ökologie mitteleuropäischer Säuger (Schwerpunkt Fledermäuse)
- Nachwuchsgruppe Tierökologie
- Professur für Biologie der Holobionten (Holobiomik)
- Professur für Spezielle Zoologie und Biodiversitätsforschung
- Professur für Tierökologie
- Professur für Verhaltensökologie und Ökophysiologie der Tiere
- Professur für Zoologie (Zelluläre Erkennungs- und Abwehrprozesse)
- Professur für Zoologie mit dem Schwerpunkt Entwicklungsbiologie
- Professur für Tierökologie
- Heisenberg-Förderung im Institut der Tierökologie und spezielle Zoologie
- Institut für Biologiedidaktik
- Institut für Genetik
- Institut für Biochemie
- Institut für Botanik
- Institut für Pflanzenökologie
- Institut für Pflanzenphysiologie
- Institut für Mikrobiologie und Molekularbiologie
- Institut für Tierphysiologie
- Professur für Immunologie
- Professur für vernachlässigte Infektionskrankheiten mit dem Schwerpunkt bildgebende Verfahren
- Institut Bioinformatik und Systembiologie
- Professur für Algorithmische Bioinformatik
- Professur für Systembiologie mit dem Schwerpunkt Genomik, Proteomik und Transkriptomik
- Professur für Big Data Analytics mit dem Schwerpunkt Bioinformatik
- Professur für Modellierung biologischer Systeme
- Institut für Allgemeine und Spezielle Zoologie
- Fachgebiet Chemie
- Institut für Anorganische und Analytische Chemie
- Institut für Didaktik der Chemie
- Institut für Lebensmittelchemie
- Institut für Organische Chemie
- Physikalisch-Chemisches Institut
- Nachwuchsgruppe Physikalische Chemie
- Professur für Physikalische Chemie (Prof. Janek)
- Professur für Physikalische Chemie (Prof. Over)
- Professur für Physikalische und Anorganische Chemie mit dem Schwerpunkt Materialchemie
- Professur für Theoretische Chemie
- Elektronikwerkstatt
- Arbeitsgruppe Physikalische Chemie
- Liebig-Part-Time-Professorship für Physikalische Chemie mit dem Schwerpunkt Post-Lithium-Speicherkonzepte
- Professur für Anorganische Chemie mit dem Schwerpunkt Material und Energie
- Hermann-Hoffmann-Akademie
- Fachgebiet Biologie
- Feinmechanische Werkstatt
- Glasbläserei
Publikationen
- Delivery of crop pollination services is an insufficient argument for wild pollinator conservation (2015)
Kleijn, D; Winfree, R; Bartomeus, I; et al. - Differential resilience of ancient sister lakes Ohrid and Prespa to environmental disturbances during the Late Pleistocene (2015)
Jovanovska, E.; Cvetkoska, A.; Hauffe, T.; et al. - Earthworm bioturbation stabilizes carbon in non-flooded paddy soil at the risk of increasing methane emissions under wet soil conditions (2015)
John, K; Jauker, F; Marxsen, J; et al. - Earthworm bioturbation stabilizes carbon in non-flooded tropical paddy soil (2015)
John, K; Jauker, F; Marxsen, J; et al. - Effects of habitat transition on the evolutionary patterns of the microgastropod genus Pseudamnicola (Mollusca, Hydrobiidae) (2015)
Delicado, D; Machordom, A; Ramos, MA - Evolutionary factors affecting the cross-species utility of newly developed microsatellite markers in seabirds (2015)
Moodley, Y; Masello, JF; Cole, TL; et al. - Half a World Apart? : Overlap in Nonbreeding Distributions of Atlantic and Indian Ocean Thin-Billed Prions (2015)
Quillfeldt, P; Cherel, Y; Masello, JF; et al. - Landscape and local effects on interspecific and intraspecific functional diversity of pollinators (2015)
Grass, I; Albrecht, J; Berens, D; et al. - Subsidized flowering fields promote prey-hunting wasps through increased habitat connectivity (2015)
Hoffmann, US; Diekötter, T; Lanzen, J; et al. - The genus Diploneis Ehrenberg ex Cleve (Bacillariophyta) from Lake Hövsgöl, Mongolia (2015)
Jovanovska, E; Levkov, Z; Edlund, MB