Fachbereich 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement
Organisationstyp: Fachbereiche
Untergeordnete Organisationseinheit
- Dekanat Fachbereich 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement
- Institut für Agrarsoziologie und Beratungswesen
- Institut für Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft
- Institut für Bodenkunde und Bodenerhaltung
- Institut für Ernährungswissenschaft
- Professur für Biochemie und Molekularbiologie mit dem Schwerpunkt Ernährung des Menschen
- Professur für Biochemie und Molekularbiologie mit dem Schwerpunkt Infektionsbiologie
- Professur für Ernährung des Menschen
- Professur für Ernährung des Menschen mit dem Schwerpunkt Ernährung in den Entwicklungsländern
- Professur für Ernährung in Prävention und Therapie
- Professur für Ernährung und Immunsystem
- Professur für Ernährungsberatung und Verbraucherverhalten
- Professur für Ernährungspsychologie
- Professur für Internationale Ernährungssicherung (Stiftungsprofessur)
- Professur für Lebensmittelwissenschaften
- Professur für Molekulare Ernährungsforschung mit dem Schwerpunkt Grundlagen und Gesundheit
- Stiftungsprofessur Ernährungsökologie auf Zeit
- Professur auf Zeit für Internationale Ernährungssicherung (Stiftungsprofessur)
- Institut für Insektenbiotechnologie
- Institut für Landschaftsökologie und Ressourcenmanagement
- Professur für Funktionale Umweltgenomik
- Professur für Landnutzungssysteme mit dem Schwerpunkt Agroforst
- Professur für Landschafts-, Wasser- und Stoffhaushalt
- Professur für Landschaftsökologie und -planung
- Professur für Nachwachsende Rohstoffe und Bioressourcen
- Professur für Ressourcenmanagment mit dem Schwerpunkt Abfall- und Stoffstrommanagement
- Professur für Landnutzungssysteme mit dem Schwerpunkt Agroforst
- Institut für Landtechnik
- Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung I
- Institut für Pflanzenernährung
- Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung II
- Institut für Phytopathologie und Angewandte Zoologie
- Institut für Tierernährung und Ernährungsphysiologie
- Johann-Wilhelm-Spengel-Seniorprofessur
- Juniorprofessur für Futtermittelwissenschaften
- Professur für Nachhaltige und Funktionelle Tierernährung
- Professur für Tierernährung
- Professur für Tierernährung mit dem Schwerpunkt Ernährungsphysiologie
- Stoffwechsellabor
- Professur für Nachhaltige und Funktionelle Tierernährung
- Institut für Tierzucht und Haustiergenetik
- Institut für Agrarpolitik und Marktforschung
- Institut für Angewandte Mikrobiologie
- Institut für Verbraucherforschung, Kommunikation und Ernährungssoziologie
- Professur für Ernährungssoziologie
- Professur für Kommunikation und Beratung in Agrar-, Ernährungs- und Umweltwissenschaften
- Professur für Management personaler Versorgungsbetriebe
- Professur für Prozesstechnik in Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement
- Professur für Vergleichende Gesundheits- und Sozialpolitik
- Professur für Versorgungs- und Verbrauchsforschung
- Landwirtschaftliche Lehr- und Versuchseinrichtung (LFE) des Fachbereichs 09
- Professur für Wirtschaftslehre des Privathaushalts und Familienforschung
Publikationen
- Separating reflectance signatures of shrub species – a case study in the Central Greater Caucasus (2016)
Magiera, A; Feilhauer, H; Tephnadze, N; et al. - Effects of Reduced Summer Precipitation on Productivity and Forage Quality of Floodplain Meadows at the Elbe and the Rhine River (2015)
Ludewig, K; Donath, TW; Zelle, B; et al. - Future challenge for endangered arable weed species facing global warming: Low temperature optima and narrow moisture requirements (2015)
Rühl, AT; Eckstein, RL; Otte, A; et al. - Human impact on plant biodiversity in functional floodplains of heavily modified rivers – A comparative study along German Federal Waterways (2015)
Harvolk, S; Symmank, L; Sundermeier, A; et al. - Non-native species litter reduces germination and growth of resident forbs and grasses: allelopathic, osmotic or mechanical effects? (2015)
Loydi, A; Donath, TW; Eckstein, RL; et al. - Permanent managed grassland at future climate change: is there a connection between GHG emission and composition of plant and microbial communities? (2015)
Andresen, LC; Moser, G; Seibert, R; et al. - Synchronous flowering despite differences in snowmelt timing among habitats of Empetrum hermaphroditum (2015)
Bienau, MJ; Kröncke, M; Eiserhardt, WL; et al.