Professur für Mikrobiologie der Recyclingprozesse
Präsidium der Justus-Liebig-Universität Gießen » Fachbereiche » Fachbereich 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement » Dekanat Fachbereich 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement » Institut für Angewandte Mikrobiologie
Organisationstyp: Professur
Projekte
- Kooperationsvereinbarung mit der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie und dem Friedrich-Loeffler-Institut
01.02.2023 - 31.12.2099
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Steigende Verbrauch Quartärer Alkylammoniumverbindungen während der SARS-Co-V- 2 Pandemie..
15.05.2021 - 15.06.2021
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - ARMIS - Interventionsstrategien für antibiotikaresistenz-belastete Gülle
01.05.2018 - 30.04.2021
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF)
01.06.201531.05.2018
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF)- Kommunikation in der dreiseitigen Sebacinalean Wurzel Symbiose: die Rolle von endomykotischer Bakterien
01.05.2014 - 31.07.2016
Publikationen
- Proposal of Pedobacter nototheniae sp. nov., isolated from the spleen of a black rock cod (Notothenia coriiceps, Richardson 1844) from the Chilean Antarctica (2019)
Kämpfer, P; Irgang, R; Fernndez-Negrete, G; et al. - The Precursor Hypothesis of Sponge Kleptocnidism: Development of Nematocysts in Haliclona cnidata sp. nov. (Porifera, Demospongiae, Haplosclerida) (2019)
Schellenberg, Johannes; Reichert, Jessica; Hardt, Martin; et al. - Xinfangfangia humi sp. nov., isolated from soil amended with humic acid
Kämpfer, P; Busse, HJ; McInroy, JA; et al. - A polyphasic approach leads to seven new species of the cellulose-decomposing genus Sorangium, Sorangium ambruticinum sp nov., Sorangium arenae sp nov., Sorangium bulgaricum sp nov., Sorangium dawidii sp nov., Sorangium kenyense sp nov., Sorangium orientale sp nov and Sorangium reichenbachii sp nov. (2018)
Mohr, KI; Wolf, C; Nübel, U; et al. - Chromobacterium pseudoviolaceum Kampfer et al. 2009 is a later heterotypic synonym of Chromobacterium violaceum Bergonzini 1880
Kämpfer, P; Glaeser, SP; Soby, SD