Professur für Mikrobiologie der Recyclingprozesse
Präsidium der Justus-Liebig-Universität Gießen » Fachbereiche » Fachbereich 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement » Dekanat Fachbereich 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement » Institut für Angewandte Mikrobiologie
Organisationstyp: Professur
Projekte
- Kooperationsvereinbarung mit der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie und dem Friedrich-Loeffler-Institut
01.02.2023 - 31.12.2099
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) - Steigende Verbrauch Quartärer Alkylammoniumverbindungen während der SARS-Co-V- 2 Pandemie..
15.05.2021 - 15.06.2021
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - ARMIS - Interventionsstrategien für antibiotikaresistenz-belastete Gülle
01.05.2018 - 30.04.2021
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - Erschließung neuer bakterieller Produzenten in artenreichen Habitaten Indonesiern-ANoBIn - Teilvorhaben: Isolation und Charakterisierung neuer mikrobieller Naturstoffproduzenten
01.06.2015 - 31.05.2018
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - Kommunikation in der dreiseitigen Sebacinalean Wurzel Symbiose: die Rolle von endomykotischer Bakterien
01.05.2014 - 31.07.2016
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Publikationen
- Classification of bacteria isolated from a medieval wall painting (1996)
Altenburger, P; Kämpfer, P; Makristathis, A; et al. - Emended description of Buttiauxella agrestis with recognition of six new species of Buttiauxella and two new species of Kluyvera: Buttiauxella ferragutiae sp. nov., Buttiauxella gaviniae sp. nov., Buttiauxella brennerae sp. nov., Buttiauxella izardii sp. nov., Buttiauxella noackiae sp. nov., Buttiauxella warmboldiae sp. nov., Kluyvera cochleae sp. nov., and Kluyvera georgiana sp. nov. (1996)
Müller, HE; Brenner, DJ; Fanning, GR; et al. - Hemicellulose-degrading bacteria and yeasts from the termite gut. (1996)
Schäfer, A; Konrad, R; Kuhnigk, T; et al. - Numerical analysis of fatty acid patterns of coryneform bacteria and related taxa (1996)
Kämpfer, P; Kroppenstedt, RM - Bacillus oleronius sp.nov., a member of the hindgut flora of the termite Reticulitermes santonensis (Feytaud). (1995)
Kuhnigk, T; Borst, EM; Breunig, A; et al.