Professur für Leistungsphysiologie und Sporttherapie
Präsidium der Justus-Liebig-Universität Gießen » Fachbereiche » Fachbereich 06 - Psychologie und Sportwissenschaft » Dekanat Fachbereich 06 - Psychologie und Sportwissenschaft » Institut für Sportwissenschaft
Type of organisation: Professorship
Projects
- Der präoperative physische Status als modifizierbarer Risikofaktor für perioperative Immundysfunktion und deren mitochondriale Regulation sowie postoperative Komplikationen. Eine prospektive Prähabilitationsstudie
01/03/2024 - 31/03/2025 - In:prove - Individualisierte Leistungsentwicklung im Spitzensport durch ganzheitliche und transdisziplinäre Prozessoptimierung
01/12/2021 - 31/12/2025
Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) - Definition valider und reliabler Biomarker unter Einbeziehung innovativer Messmethoden zur Trainingssteuerung im Langstrekenlauf
01/01/2020 - 31/12/2021
Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) - Möglichkeiten der Trainingseffektivierung im Belastungs-/Erholungszyklus durch mobilisierte Vorläuferzellen
01/03/2010 - 28/02/2012
Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp)
Publications
- Gene expression profiles in leukocyte subpopulations after a marathon run (2007)
Mooren, Frank Christoph; Büttner, Petra; Krüger, Karsten; et al. - High impact running improves learning (2007)
Winter, Bernward; Breitenstein, Caterina; Mooren, Frank C.; et al. - Lymphocyte and granulocyte apoptosis after exhaustive and moderate resistance training (2007)
Völker, Klaus; Bischoff, Andreas; Agnischock, Stephan; et al. - Sport und Gehirn im Alter: Kann regelmäßiges Ausdauertraining die Lernfähgkeit verbessern und die alters-assoziierte Hirnatrophie verlangsamen? (2007)
Flöel, A; Willemer, C; Krüger, K; et al. - Exercise Induced Redistribution of Lymphocytes - Influence of Exercise Intensity and Adrenergic Mechanisms (2006)
Krüger, Karsten; Lechtermann, Anja; Völker, Klaus; et al. - Exercise Modulates Lymphocyte Homing In Peripheral Lymphoid Organs (2005)
Krüger, Karsten; Theilmeier, Gregor; Lox, Marlene; et al.