Professur für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Methoden der Politikwissenschaft unter Berücksichtigung der Demokratie- und politischen Sozialisationsforschung
Präsidium der Justus-Liebig-Universität Gießen » Fachbereiche » Fachbereich 03 - Sozial- und Kulturwissenschaften » Dekanat Fachbereich 03 - Sozial- und Kulturwissenschaften » Institut für Politikwissenschaft
Organisationstyp: Professur
Projekte
- G-EPIC - Gender Empowerment through Politics in Classrooms
01.02.2023 - 31.01.2026
Europäische Union (EU) - HessenHub - Hilfe zur Selbsthilfe in der angewandten Statistik mit SPSS
01.01.2023 - 31.12.2023
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK) - Demokratie Leben Lernen 2.0 - Politische Sozialisation zu Beginn der Sekundarstufe I
01.04.2021 - 31.05.2025
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Kinder im Landtag: nachhaltige Lernerlebnisse von Grundschulkindern?
01.12.2017 - 31.08.2018
Landtag Rheinland-Pfalz ()
Publikationen
- Bilder der Pandemie. Interdisziplinäre Perspektiven auf die Visualisierungen einer unsichtbaren Gefahr (2023)
Hattendorff, Claudia; Abendschön, Simone; Schnurr, Ansgar; et al. - Inequalities in political interest and political efficacy. A systematic literature review (2023)
Kleer, Philipp; Arahal, Iree; García-Albacete, Gema; et al. - lt's a Man's (Online) World. Personality traits and the gender gap in online political discussion (2023)
Abendschön, Simone; García-Albacete, Gema - Out-of-school learning as an effective tool of civic education in elementary school? Evidence from Germany (2022)
Abendschön, Simone; Kleer, B. Philipp; Faas, Thorsten - It's a man's (online) world. Personality traits and the gender gap in online political discussion (2021)
Abendschön, Simone; García-Albacete, Gema