Uni.-Prof. Dr. Petra Quillfeldt
Projekte als Projektleitung
- Atacama - Räumliche und trophische Ökologie von drei Sturmschwalben-Arten im nördlichen Humboldtstrom
01.05.2025 - 30.04.2028
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Räumliche und trophische Ökologie von drei Sturmschwalben-Arten im nördlichen Humboldtstrom
01.05.2025 - 30.04.2028
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Geflügelte Geister der Ozeane: die globale räumliche Ökologie und Schutz der kleinsten und schwer erfassbaren Seevögel der Welt, der Sturmschwalben (Hydrobatidae & Oceanitidae), im Mittelmeer und im Nordostatlantik
01.03.2024 - 28.02.2027
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Hypothermie als Anpassung zur Energieeinsparung in Zeiten der Unterernährung
01.08.2023 - 31.07.2026
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Beitrag zur nationalen Umsetzung des internationalen Artenaktionsplans zur Turteltaube
15.04.2023 - 31.03.2026
Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Projekte als Co-Investigator oder weiteres Projektmitglied
- Mechanismen der räumlichen Verteilung von Tieren: Modellierung veränderlicher Energielandschaften
01.09.2013 - 30.11.2015
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Zehn Jahre Forschung in der größten Papageienkolonie der Welt, Teil 2, Beobachtungen während der Brutsaison in El Cóndor (2009)
- Papageien : Fachzeitschrift über Haltung, Zucht und Freileben der Papageien und Sittiche
Journalartikel - Zehn Jahre Forschung in der größten Papageienkolonie der Welt, Teil 3, Der lange Weg zum gesetzlichen Schutz der Felsensittiche (2009)
- Papageien : Fachzeitschrift über Haltung, Zucht und Freileben der Papageien und Sittiche
Journalartikel - A decade of fundamental ecological research on storm-petrels at the Tres Hermanos colony, Potter Peninsula, King George Island (2008)
- Berichte zur Polar- und Meeresforschung = Reports on polar and marine research
Journalartikel - Aspects of the breeding biology of the southern rockhopper penguin Eudyptes c. chrysocome and new consideration on the intrinsic capacity of the A-egg (2008)
- Polar Biology
Journalartikel - Changing places? : Contrary winter movements of small seabirds from both sides of the Drake Passage (2008)
Quillfeldt, P; McGill, RAR; Masello, JF; et al.
Meeting Abstract - Differences in stable isotopes in blood and feathers of seabirds are consistent across species, age and latitude : implications for food web studies (2008)
- Marine Biology
Journalartikel - Introduced mammals coexist with seabirds at New Island, Falkland Islands : abundance, habitat preferences, and stable isotope analysis of diet (2008)
- Polar Biology
Journalartikel - Is the structural and psittacofulvin-based coloration of wild burrowing parrots Cyanoliseus patagonus condition dependent? (2008)
- Journal of Avian Biology
Journalartikel - Klimawandel und Brutverhalten : erfolgreich Brüten in wechselhafter Umwelt?. Eine Fallstudie am Felsensittich (2008)
Masello, JF; Quillfeldt, P
Meeting Abstract - Potencial impacto del loro barranquero (Cyanoliseus patagonus) sobre cultivos del nordeste patagónico de Argentina : evaluación de la percepción del daño por parte de los productores locales (2008)
- Gestión Ambiental
Journalartikel - Stable isotope analysis reveals sexual and environmental variability and individual consistency in foraging of thin-billed prions (2008)
- Marine Ecology Progress Series
Journalartikel - Variability in leucocyte profiles in thin-billed prions Pachyptila belcheri (2008)
- Comparative Biochemistry and Physiology Part A: Molecular & Integrative Physiology
Journalartikel - Zehn Jahre Forschung in der größten Papageienkolonie der Welt, Teil 1, Die Felsensittiche im Nordosten Patagoniens (2008)
- Papageien : Fachzeitschrift über Haltung, Zucht und Freileben der Papageien und Sittiche
Journalartikel - "Zuviel der Sorge tut nicht gut, macht bleich und dürr und dünnt das Blut" : Untersuchung zum Stresslevel von Magellangänsen anhand hämatologischer Parameter (2008)
Gladbach, A; Gladbach, DJ; Quillfeldt, P
Meeting Abstract - Can thin-billed prions Pachyptila belcheri breed successfully on an island with introduced rats, mice and cats? : The case of New Island, Falkland Islands (2007)
- Polar Biology
Journalartikel