Dr. biol. hom. Johannes Gehron
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-0265-3027 Researcher ID: AAP-2382-2020 |
- Einfluss von Kanülierung und Herzzeitvolumen auf den Grad der Rezirkulation während venovenöser extrakorporaler Membranoxygenation (VV-ECMO) – experimentelle Untersuchungen (2014)
- Zeitschrift für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Meeting Abstract - Kombination von isolierter zerebraler und myokardialer Perfusion während Korrektur des hypoplastischen Aortenbogens (2014)
- Zeitschrift für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Meeting Abstract - Möglichkeiten und Grenzen zur Automatisierung des extrakorporalen Kreislaufs auf der Basis allgemeiner Steuerungs- und Regeltechnik – ersetzt der Autopilot den Kardiotechniker? (2014)
- Kardiotechnik
Journal article - Strategien zur Dosierung von Chemotherapeutika bei der hyperthermen isolierten Extremitätenperfusion (HILP) (2014)
- Kardiotechnik
Journal article - Wach-ECMO-Therapie bei Atemwegsstenose. Bronchoskopische Behandlung mithilfe der Laserresektion (2014)
- Der Anaesthesist
Journal article - Interference between pacemakers/implantable cardioverter defibrillators and video capsule endoscopy (2013)
- World Journal of Gastrointestinal Endoscopy
Journal article - Influence of Radiofrequency Energy on Polypropylene Sutures in Atrial Tissue (2012)
- The Thoracic and Cardiovascular Surgeon
Journal article - Mikrodialyse als Monitoringverfahren metabolischer Prozesse – experimentelle Bewertung in extrakorporalen Unterstützungssystemen (ECLS) (2012)
- Kardiotechnik
Journal article - Continuous cerebral perfusion for aortic arch repair: Hypothermia versus normothermiaM. Ly, F. Roubertie, E. Belli, O. Grollmuss, M. T. Bui, R. Roussin, E. Lebret, A. Capderou, A. Serraf, Ann Thorac Surg 2011; 92: 942–948 (2011)
- Kardiotechnik
Journal article - Use of Extracorporeal Circulation (ECC) Outside the Cardiac Operating Room: Indications, Requirements and Recommendations for Routine Practice (2011)
- The Thoracic and Cardiovascular Surgeon
Journal article - Einsatz einer extrakorporalen Zirkulation (EKZ) außerhalb eines herzchirurgischen Operationssaals. Indikationen, Rahmenbedingungen und Empfehlungen für den praktischen Einsatz (2010)
- Kardiotechnik
Journal article - Balancierte Infusionslösungen mit metabolisierbaren Anionen zeigen keine Vorteile für die extrakorporale Zirkulation. Experimentelle Untersuchungen (2009)
- Kardiotechnik
Journal article - Bewertung einer Laufzeitoptimierung von extrakorporalen Unterstützungssystemen durch D-Dimere als Fibrinolyseparameter (2007)
- Kardiotechnik
Journal article - rFVIIa in the treatment of persistent hemorrhage in pediatric patients on ECMO following surgery for congenital heart disease (2007)
- Pediatric Anesthesia
Journal article - Differenzierung von Initialisierung und Monitoring zwischen kardialer und pulmonaler ECMO bei Neugeborenen, Säuglingen und Kindern (2005)
- Kardiotechnik
Journal article