Uni.-Prof. Dr. Klaus Josef Eder
ORCID: https://orcid.org/0000-0003-3246-4136 Researcher ID: GDD-1544-2022 |
Projekte als Projektleitung
- Aufklärung der Effekte Vitamin D assoziierter Polymorphismen und Genexpressionen auf die Vitamin D Konzentration im Blut, die Immunantwort und Gesundheit von Milchkühen
01.10.2024 - 30.09.2027
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - GreenChicken - Zirkulare Fütterungsstrategien in der ökologischen Hühnerhaltung
01.06.2023 - 31.05.2027
Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, ehemals Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMLEH, BMEL) - Green Dairy A1 - Integrierte Tier-Pflanze-Agraökosysteme. Tierernährung
01.01.2022 - 01.01.2025
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK) - Erforschung der Stoffwechselwirkungen infolge des Austauschs konventioneller Proteinquellen durch Insektenmehl bei Mastbroilern
01.10.2021 - 30.09.2023
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Wirkung von Insektenmehl als alternatives Eiweißfuttermittel auf den Stoffwechsel wachsender Schweine
01.09.2018 - 31.05.2021
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Projekte als Co-Investigator oder weiteres Projektmitglied
- GreenChicken - Zirkulare Fütterungsstrategien in der ökologischen Hühnerhaltung
01.06.2023 - 31.05.2027
Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, ehemals Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMLEH, BMEL) - Einfluß erhitzter Fette auf peroxisome proliferator-activated rreceptor gamma (PPARy)-regulierte metabolische und zelluläre Prozesse im Schwein als Modelltier für den Menschen
01.01.2008 - 31.12.2012
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Rolle der sterol regulatory element-binding proteins (SREBP) in der Regulation von Genen der Schilddrüsenhormonsynthese
01.01.2008 - 31.12.2011
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Ein Schub durch L-Carnitin (2006)
- Bayerisches landwirtschaftliches Wochenblatt
Beitrag in nicht-wissenschaftlichen Medien - Formation of conjugated linoleic acid metabolites in human vascular endothelial cells (2006)
- Biochimica et Biophysica Acta (BBA) - Molecular and Cell Biology of Lipids
Journalartikel - Identification of conjugated linoleic acid elongation and β-oxidation products by coupled silver-ion HPLC APPI-MS (2006)
- Journal of Chromatography B
Journalartikel - Influence of activation of PPARα and PPARγ on insulin induced genes (Insig)-dependent fatty acid and cholesterol metabolism in rat hepatocytes (2006)
Eder, K.; König, B.; Koch, A.; et al.
Meeting Abstract - Korrelationen der Gehalte an konjugierten Linolsäuren in Plasma und Lipoproteinfraktionen zwischen Schwangeren und Neugeborenen (2006)
Keller, U.; Müller, A.; Steinhart, H.; et al.
Meeting Abstract - L-Carnitine and suckling behaviour (2006)
- International pig topics
Journalartikel - L-carnitine supplementation of sows during pregnancy improves the suckling behaviour of their offspring (2006)
- British Journal of Nutrition
Journalartikel - LDL receptor gene transcription is selectively induced by t10c12-CLA but not by c9t11-CLA in the human hepatoma cell line HepG2 (2006)
- Biochimica et Biophysica Acta (BBA) - Molecular and Cell Biology of Lipids
Journalartikel - Methioninbedarf von Pekingenten (2006)
- DGS-Magazin : Fachinformationen für die Geflügelwirtschaft und Schweineproduktion
Journalartikel - Methioninbedarf von Pekingenten – Wirksamkeit des Hydroxy-Analogs von Methionin im Vergleich zu DL-Methionin (2006)
Kluge, H.; Peganova, S.; Muller, S.; et al.
Sammelbandbeitrag - Methionine-induced elevation of plasma homocysteine concentration is associated with an increase of plasma cholesterol in adult rats (2006)
- Annals of Nutrition and Metabolism
Journalartikel - Nutrient composition and concentrations of immunoglobulins in milk of sows supplemented with L-carnitine. (2006)
- Archives of Animal Nutrition
Journalartikel - PPARα agonists up-regulate organic cation transporters in rat liver cells (2006)
- Biochemical and Biophysical Research Communications
Journalartikel - PPARγ Ligand Troglitazone Lowers Cholesterol Synthesis in HepG2 and Caco-2 Cells via a Reduced Concentration of Nuclear SREBP-2 (2006)
- Experimental Biology and Medicine
Journalartikel - Präbiotiosche Wirkung chinesischer Pinienpollen als Modell eines Trägers schwerverdaulicher Rohfaser beim Schwein (2006)
Ettle, T.; Roth, F.X., Lin, Z.; Eder, K.; et al.
Sammelbandbeitrag