Uni.-Prof. Dr. Karen Piepenbrink
|
Projects as principal investigator
- Die 'Rhetorica ad Alexandrum' und ihre zeithistorische Verortung
01/04/2023 - 31/03/2026
German Research Foundation (DFG) - Historischer Kommentar zur 'Rhetorik' des Aristoteles
01/05/2017 - 31/07/2020
German Research Foundation (DFG) - Politische Ordnungskonzeptionen in der attischen Demokratie des 4. Jh. v. Chr.
01/01/2001 - 31/12/2002
German Research Foundation (DFG)
- Sulla (2013)
Piepenbrink, Karen
Contribution in an anthology - Zum Verhältnis von 'öffentlich' und 'privat' in der attischen Gerichtsrhetorik (2013)
- Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
Journal article - Zwischen Abgrenzung und Integration: Frühe Christen im Römischen Reich (2013)
Piepenbrink, K
Contribution in an anthology - Politische Institutionen in der Politik (2012)
Piepenbrink, Karen
Contribution in an anthology - Rezension zu Hartwin Brandt: Konstantin der Große. Der erste christliche Kaiser. München: Beck 2006. 208 Seiten (2012)
- Gnomon
Journal article - Rezension zu Jakob Engberg, Uffe Holmsgaard Eriksen, Anders Klostergaard Petersen (Hrsg.): Contextualising Early Christian Martyrdom. Frankfurt, M.: Lang 2011. 275 Seiten (2012)
- Theologische Revue
Journal article - Rezension zu Klaus Martin Giradet: Der Kaiser und sein Gott. Das Christentum im Denken und in der Religionspolitik Konstantin des Großen. Berlin/New York: De Gruyter 2010. IX + 213 Seiten (2012)
- Journal of Ancient Christianity
Journal article - Rezension zu Marcello Bisotti: Gottes Dienerin - antichristliche Weltmacht. Wahrnehmungen von Rom und Einstellungen gegenüber Rom im ältesten Christentum. Rahden/Westf.: Verlag Marie Leidorf 2009. 296 Seiten (2012)
- Gnomon
Journal article - Rezension zu Michael Attyah Flower: The Seer in Ancient Greece. Berkeley: University of California Press 2008. XVIII, 305 Seiten (2012)
- Gnomon
Journal article - Selbstverständnis und Selbstdarstellung des Synesios von Kyrene als Bischof (2012)
Piepenbrink, Karen
Contribution in an anthology - Vergangenheitsbezug in interkultureller Perspektive: Die Rhetorik der attischen Demokratie und der späten römischen Republik im Vergleich (2012)
- Klio
Journal article - Was ist ein Bischof? : Zur Selbstinszenierung von Bischöfen in Prinzipat und Spätantike (2012)
- Gießener Universitätsblätter
Contributions / Interviews in non-scientific media - Athanasius, Apologia ad Constantium (2011)
Piepenbrink, Karen
Contribution in an anthology - Athanasius, De fuga sua (2011)
Piepenbrink, Karen
Contribution in an anthology - Athanasius und die Kaiser (2011)
Piepenbrink, Karen
Contribution in an anthology
Other Research Activities
- Antike und Abendland (Editorship)