Prof. Dr. Katharina Lorenz
Projects as principal investigator
- NIDIT FBM2020+
19/09/2022 - 30/03/2023
Stiftung Innovation in der Hochschullehre () - Vereinbarung über gemeinsame Berufungen nach dem Jülicher Modell
25/04/2022 - Wissenstransfer und Öffentlichkeitsarbeit für die Ausstellungen der Klassischen Archäologie
01/01/2019 - 31/12/2020
Freunde der Antikensammlung Gießen e.V. - Förderverein für die Antikensammlung der Justus-Liebig-Universität () - Enabling Innovation: Digital Tools for New Audiences
01/04/2018 - 31/03/2019
European Union (EU) - NUMiD TP - Digitale Datenbank der numismatischen Bestände in Form von Bilddateien
01/04/2017 - 31/03/2021
Federal Ministry of Research, Technology and Space, former: Federal Ministry of Education and Research (BMFTR, BMBF)
- On the problems of describing and interpreting art in the New World: Otto Brendel and Erwin Panofsky on form and style (2026)
Lorenz, Katharina
Contribution in an anthology - Erwerb, Experiment, Erkenntnis. Bruno Wilhelm Sauer in Gießen zwischen Klassischer Archäologie und Kunstgeschichte (2024)
Lorenz, Katharina
Contribution in an anthology - Facts, Simulacra, and Pluralistic Theories: The Transplanted Career of Otto Brendel (1901–1973) (2024)
Lorenz, Katharina
Contribution in an anthology - Alte Wände - VIele Sichten: die Methoden der römischen Wandmalereiforschung (2023)
Lorenz, Katharina
Contribution in an anthology - Volume and Scale: Adolf Furtwängler and Karl Reichhold’s Hervorragende Vasenbilder and the Study of Visual Narrative on Late Fifth-Century Vases (2023)
Lorenz, Katharina
Contribution in an anthology - Bild und Schrift auf dem Weg zur Transmedialität. Gruppenbilder von der Spätklassik zum Hellenismus (2022)
Lorenz, Katharina
Contribution in an anthology - Menander daheim. Die pompejanische Casa del Menandro als Autorbild (2022)
Lorenz, Katharina
Contribution in an anthology - All the World’s a Stage: On the interplay of decoration in Pompeian houses (2021)
Lorenz, Katharina
Contribution in an anthology - Die Wiener Klassische Archäologie und die „Wiener Schule“ der Kunstgeschichte (2021)
- Mensch, Wissenschaft, Magie : Mitteilungen
Journal article - Zeit|Raum-Sicht. Antike Skulpturen im Horizont der digitalen Transformation (2021)
Lorenz, Katharina
Contribution in an anthology - Ancient Myths and Modern SMEs (2020)
- Organizational Aesthetics
Journal article - Gruppenbilder. Von der Kunst des Gemeinsam-Seins. Katalog zur Sonderausstellung. Gießen, Antikensammlung der Justus-Liebig-Universität 29. Oktober 2020 bis 31. März 2021 (2020)
Lorenz, K; Stark, M
Anthology - ReGroup – Graphbasierte Annotation von Bildinhalten (2020)
- Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte
Journal article - Vorsprung durch Technik: Multi-display learning spaces and art-historical method (2020)
Bligh, B.; Lorenz, K.
Contribution in an anthology - Zu den Gruppenporträts auf stadtrömischen Kastengrabreliefs der späten Republik (2019)
Lorenz, Katharina
Contribution in an anthology