Uni.-Prof. Dr. Dr. Peter Kämpfer
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-7165-3418 Researcher ID: P-7643-2019 |
Forschungsinteressen
- Weiterentwicklung molekularen Methoden zur Identifizierung und Quantifizierung von Bakterien in komplexen Lebensgemeinschaften
- Neue Kultivierungsstrategien für Bakterien. Zusammensetzung und Bedeutung mikrobieller Lebensgemeinschaften bei der Zucht des medizinischen Blutegels
- Verbreitung ökologisch und medizinisch relevanter Mikroorganismen über die Luft
- Antibiotikaresistenzen und Biodiversitäten in der Agrarabfallverwertung
Projekte als Projektleitung
- Kooperationsvereinbarung mit der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie und dem Friedrich-Loeffler-Institut
01.02.2023 - 31.12.2099
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) - Steigende Verbrauch Quartärer Alkylammoniumverbindungen während der SARS-Co-V- 2 Pandemie..
15.05.2021 - 15.06.2021
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - ARMIS - Interventionsstrategien für antibiotikaresistenz-belastete Gülle
01.05.2018 - 30.04.2021
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - Erschließung neuer bakterieller Produzenten in artenreichen Habitaten Indonesiern-ANoBIn - Teilvorhaben: Isolation und Charakterisierung neuer mikrobieller Naturstoffproduzenten
01.06.2015 - 31.05.2018
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - Kommunikation in der dreiseitigen Sebacinalean Wurzel Symbiose: die Rolle von endomykotischer Bakterien
01.05.2014 - 31.07.2016
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Projekte als Co-Investigator oder weiteres Projektmitglied
- Transportverhalten von Mikroorganismen in der ungesättigten Bodenzone
01.01.1998 - 31.12.2002
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Gemmobacter intermedius sp. nov., isolated from a white stork (Ciconia ciconia). (2015)
- International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
Journalartikel - Genomic analyses confirm close relatedness between Rhodococcus defluvii and Rhodococcus equi (Rhodococcus hoagii). (2015)
- Archives of Microbiology
Journalartikel - Haliscomenobacter (2015)
Kämpfer, P
Sammelbandbeitrag - Impact of climate change on the diversity and abundance of culturable bacteria living in the phyllosphere of grasslands (2015)
- BIOspektrum
Meeting Abstract - Improved detection of extended spectrum beta-lactamase (ESBL)-producing Escherichia coli in input and output samples of German biogas plants by a selective pre-enrichment procedure (2015)
- PLoS ONE
Journalartikel - Incertae Sedis III. Leptothrix (2015)
Spring, S; Kämpfer, P
Sammelbandbeitrag - Incertae sedis II. Streptacidiphilus (2015)
Kämpfer, P
Sammelbandbeitrag - incertae sedis I. Kitasatospora corrig (2015)
Kämpfer, P
Sammelbandbeitrag - Incertae Sedis VI. Sphaerotilus (2015)
Kämpfer, P; Spring, S
Sammelbandbeitrag - Intrasporangiaceae (2015)
Kämpfer, P; Groth, I
Sammelbandbeitrag - Isolation of methanotrophic bacteria from termite gut. (2015)
- Microbiological Research
Journalartikel - Kineosporiales ord. nov (2015)
Kämpfer, P
Sammelbandbeitrag - Massilia norwichensis sp. nov., isolated from an air sample. (2015)
- International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
Journalartikel - Mesonia hippocampi sp. nov., isolated from the brood pouch of a diseased Barbour's Seahorse (Hippocampus barbouri). (2015)
- International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
Journalartikel - Microbiome Analysis to Screen for Diversity and Bioactivity in the Sponge Haliclona sp. (2015)
- BIOspektrum
Meeting Abstract