Uni.-Prof. Dr. Dr. Peter Kämpfer
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-7165-3418 Researcher ID: P-7643-2019 |
Forschungsinteressen
- Weiterentwicklung molekularen Methoden zur Identifizierung und Quantifizierung von Bakterien in komplexen Lebensgemeinschaften
- Neue Kultivierungsstrategien für Bakterien. Zusammensetzung und Bedeutung mikrobieller Lebensgemeinschaften bei der Zucht des medizinischen Blutegels
- Verbreitung ökologisch und medizinisch relevanter Mikroorganismen über die Luft
- Antibiotikaresistenzen und Biodiversitäten in der Agrarabfallverwertung
Projekte als Projektleitung
- Kooperationsvereinbarung mit der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie und dem Friedrich-Loeffler-Institut
01.02.2023 - 31.12.2099
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) - Steigende Verbrauch Quartärer Alkylammoniumverbindungen während der SARS-Co-V- 2 Pandemie..
15.05.2021 - 15.06.2021
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - ARMIS - Interventionsstrategien für antibiotikaresistenz-belastete Gülle
01.05.2018 - 30.04.2021
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - Erschließung neuer bakterieller Produzenten in artenreichen Habitaten Indonesiern-ANoBIn - Teilvorhaben: Isolation und Charakterisierung neuer mikrobieller Naturstoffproduzenten
01.06.2015 - 31.05.2018
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - Kommunikation in der dreiseitigen Sebacinalean Wurzel Symbiose: die Rolle von endomykotischer Bakterien
01.05.2014 - 31.07.2016
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Projekte als Co-Investigator oder weiteres Projektmitglied
- Transportverhalten von Mikroorganismen in der ungesättigten Bodenzone
01.01.1998 - 31.12.2002
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Mikrobiologie der Kompostierung (2003)
Jäckel, U; Kämpfer, P
Sammelbandbeitrag - Paenibacillus stellifer sp. nov., a cyclodextrin-producing species isolated from paperboard. (2003)
- International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
Journalartikel - Promicromonospora vindobonensis sp. nov. and Promicromonospora aerolata sp. nov., isolated from the air in the medieval 'Virgilkapelle' in Vienna. (2003)
- International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
Journalartikel - Seven novel species of Acinetobacter isolated from activated sludge. (2003)
- International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
Journalartikel - Sphingomonas aurantiaca sp. nov., Sphingomonas aerolata sp. nov. and Sphingomonas faeni sp. nov., air- and dustborne and Antarctic, orange-pigmented, psychrotolerant bacteria, and emended description of the genus Sphingomonas. (2003)
- International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
Journalartikel - Teichococcus ludipueritiae gen. nov. sp. nov., and Muricoccus roseus gen. nov. sp. nov. representing two new genera of the alpha-1 subclass of the Proteobacteria. (2003)
- Systematic and Applied Microbiology
Journalartikel - Towards a standardized format for the description of a novel species (of an established genus): Ochrobactrum gallinifaecis sp. nov. (2003)
- International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
Journalartikel - Untersuchung luftgetragener Mikroorganismen in einem Aufzuchtstall für Legehennen während einer Impfaktion = Airborne microorganisms in a rearing henhouse for layers during vaccination (2003)
- Deutsche Tierärztliche Wochenschrift
Journalartikel - Aerobic and facultatively anaerobic cellulolytic bacteria from the gut of the termite Zootermopsis angusticollis. (2002)
- Journal of Applied Microbiology
Journalartikel - Aeromonas hydrophila subsp. dhakensis subsp. nov., isolated from children with diarrhoea in Bangladesh, and extended description of Aeromonas hydrophila subsp. hydrophila (Chester 1901) Stanier 1943 (approved lists 1980). (2002)
- International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
Journalartikel - Agrococcus baldri sp. nov., isolated from the air in the 'Virgilkapelle' in Vienna. (2002)
- International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
Journalartikel - Amphotericin B-Zusatz bei der selektiven Anreicherung von thermophilen Actinomyceten auf Glycerin-Arginin-Agar aus Bioaerosolen (2002)
- Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft
Journalartikel - Bioaerosole (2002)
Kämpfer, P
Sammelbandbeitrag - Biologie der Kompostierung (2002)
Kämpfer, P
Sammelbandbeitrag - Cellulosimicrobium variabile sp. nov., a cellulolytic bacterium from the hindgut of the termite Mastotermes darwiniensis. (2002)
- International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
Journalartikel