Uni.-Prof. Dr. Dr. Peter Kämpfer
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-7165-3418 Researcher ID: P-7643-2019 |
Research interest
- Weiterentwicklung molekularen Methoden zur Identifizierung und Quantifizierung von Bakterien in komplexen Lebensgemeinschaften
- Neue Kultivierungsstrategien für Bakterien. Zusammensetzung und Bedeutung mikrobieller Lebensgemeinschaften bei der Zucht des medizinischen Blutegels
- Verbreitung ökologisch und medizinisch relevanter Mikroorganismen über die Luft
- Antibiotikaresistenzen und Biodiversitäten in der Agrarabfallverwertung
Projects as principal investigator
- Koop-Vereinbarung mit BG RCI und FLI
01/02/2023 - 31/12/2099
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) - Steigende Verbrauch Quartärer Alkylammoniumverbindungen während der SARS-Co-V- 2 Pandemie..
15/05/2021 - 15/06/2021
German Research Foundation (DFG) - ARMIS - Interventionsstrategien für antibiotikaresistenz-belastete Gülle
01/05/2018 - 30/04/2021
Federal Ministry of Research, Technology and Space, former: Federal Ministry of Education and Research (BMFTR, BMBF) - Erschließung neuer bakterieller Produzenten in artenreichen Habitaten Indonesiern-ANoBIn
01/06/2015 - 31/05/2018
Federal Ministry of Research, Technology and Space, former: Federal Ministry of Education and Research (BMFTR, BMBF) - Kommunikation in der dreiseitigen Sebacinalean Wurzel Symbiose: die Rolle von endomykotischer Bakterien
01/05/2014 - 31/07/2016
German Research Foundation (DFG)
Projects as co-investigator or project member
- Transportverhalten von Mikroorganismen in der ungesättigten Bodenzone
01/01/1998 - 31/12/2002
German Research Foundation (DFG)
- Messungen zur Ausbreitung von luftgetragenen Mikroorganismen im Umfeld von Kompostierungsanlagen (1999)
Neef, A; Albrecht, A; Tilkes, F; et al.
Conference paper - Mikrobiologische Charakterisierung von unterschiedlich landwirtschaftlich genutzten Böden (1999)
- Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft : DBG-Mitteilungen
Journal article - Mikrobiologische Emissionen aus Kompostierungsanlagen und ihre umweltmedizinische Relevanz für die Anwohner (1999)
Eikmann, T; Herr, C; Mach, J; et al.
Conference paper - Neuere Methoden zum Nachweis und zur Identifizierung luftgetragener Mikroorganismen (1999)
Kämpfer, P; Beyer, W; Danneberg, G; et al.
Conference paper - Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft
Journal article- Reclassification of Pseudomonas echinoides Heumann 1962, 343AL, in the genus Sphingomonas as Sphingomonas echinoides comb. nov. (1999)
- International Journal of Systematic Bacteriology
Journal article - Toxigenic strains of Bacillus licheniformis related to food poisoning (1999)
- Applied and Environmental Microbiology
Journal article - Umweltmedizinische Bewertung von Biologischen Aerosolen am Beispiel der Untersuchung zur umweltmedizinischen Relevanz von Kompostierungsanlagen (1999)
Herr, C; Nieden, A; Harpel, S; et al.
Contribution in an anthology - Umweltmedizinische Relevanz von Emissionen aus Kompostierungsanlagen für die Anwohner : Immissionsmessungen und epidemiologische Erhebung von Daten und Befunden im Umfeld von drei Kompostierungsanlagen in Hessen (1999)
Eikmann, T.; Kämpfer, P.; Bödecker, R.-H.
Monograph - Williamsia muralis gen. nov., sp. nov., isolated from the indoor environment of a children's day care centre (1999)
- International Journal of Systematic BacteriologyBio- und Restabfallbehandlung
Journal article - A new approach for biomonitoring: assessing degradation potentials for polyaromatic hydrocarbons using gene probes (1998)
Meyer, S; Moser, R; Neef, A; et al. Conference paper - Ausbreitung von Mikroorganismen aus Kompostierungsanlagen auf dem Luftweg (1998)Die neue Biostoffverordnung - Bericht über den Entwurf der Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen (1998)
Neef, A; Kämpfer, P
Conference paper - Belastung durch Mikroorganismen im Umfeld von hessischen Kompostierungsanlagen - Methodik und erste Ergebnisse (1998)
Journal article - Belastungen durch Mikroorganismen im Umfeld von Kompostierungsanlagen (1998)
Kämpfer, P
Conference paper - BIOspektrum
Journal article