Uni.-Prof. Dr. Ingrid Thea Miethe
Projekte als Projektleitung
- Clara Zetkins pädagogisches und bildungspolitisches Wirken in der Sowjetunion
01.01.2021 - 31.03.2024
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Historische und kulturelle Transformation einer Bildungsinstitution. Die Arbeiterfakultäten in Vietnam, Kuba und Mosambik. Globalisierung einer Bildungsidee.
01.01.2017 - 30.06.2017
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Systematisierung und Weiterentwicklung der Methodenausbildung und Nachwuchsförderung in der Bildungsforschung. Teilvorhaben Analyse und Kooperation
01.05.2016 - 30.04.2019
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - GOBeL - Gießener Offensive berufliche Lehrerbildung
01.01.2016 - 31.12.2023
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - Summer School für Nachwuchswissenschaftler/innen zu qualitativen Forschungsmethoden
15.07.2013 - 15.09.2013
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF), Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Projekte als Co-Investigator oder weiteres Projektmitglied
- Fluktuation in sich industrialisierenden Entwicklungsländern - Textilwirtschaft in Äthipien
01.01.2020 - 31.12.2022
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
- "...ich mußte lernen, anders politisch zu denken..." : Kontinuität und Bruch politischer Partizipation bürgerbewegter Frauen der DDR (1997)
Miethe, I
Sammelbandbeitrag - Rezension zu Renate Hürtgen: FrauenWende - WendeFrauen. Frauen in den ersten betrieblichen Interessenvertretungen der neuen Bundesländer. Münster: Westfälisches Dampfboot 1997 (1997)
- Femina politica: Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft
Journalartikel - Das Politikverständnis bürgerbewegter Frauen der DDR im Prozeß der deutschen Vereinigung (1996)
- Zeitschrift für Frauenforschung
Journalartikel - Die Wespen - Ein Dokumentarfilm über die 'Frauen für den Frieden' Halle/DDR. Uraufführung 09.11.1996, Lübeck, Filmforum Schleswig-Holstein (1996)
Ansaldo, T; Kunert, J; Miethe, I; et al.
Bildende Künste
Weitere Forschungsaktivitäten
- Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit (Herausgebertätigkeit)