Uni.-Prof. Dr. Bernd Michael Peter Käpplinger
Projekte als Projektleitung
- MoTIf TP - Modellierung und Transfer von Inhalts- und Qualitätskriterien für die Programmplanung in der finanziellen Bildung im Erwachsenenalter. Befragungen und Fortbildungskonzept
01.02.2025 - 31.07.2027
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - Lebensbegleitendes Lernen und Weiterbildungsberatung
01.05.2021 - 30.04.2024
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - Telefonberatung: Literatur- und empiriebasierte Deskription und Analyse
01.07.2020 - 30.09.2023
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - Internationale wissenschaftliche Veranstaltung „Konfiguration von Unternehmen als Räume für Lernen: Möglichkeiten, Risiken und Grenzen“, Gießen, 24.7.2019-26.7.2019
24.07.2019 - 26.07.2019
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Analyse der Zielstellung der Beratung zu Bildung und Beruf
15.11.2017 - 31.12.2017
Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg DGB/VHS e. V. ()
- Landesexpertisen zur Weiterbildungssituation : Brandenburg (2002)
Käpplinger, B
Sammelbandbeitrag - Lehren braucht Support (2001)
Gieseke, W; Käpplinger, B
Sammelbandbeitrag - Gutenbergschulen (1995)
Käpplinger, B
Monographie