Uni.-Prof. Dr. Volkmar Wolters
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-7556-4578 Researcher ID: B-4635-2010; BBB-9498-2020 |
Projekte als Projektleitung
- Untersuchungsprojekt zu Feldwegen und Wegrändern sowie der Wirkung von Kompensationsmaßnahmen
06.08.2021 - 31.12.2023
Landkreis Gießen (LKGI) - Entwicklungsplan für den ländlichen Raum des Landes Hessen - OG Schonstreifen im Grünland
08.12.2020 - 31.12.2023
Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat, ehemals Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMLUWFJH, HMUKLV), Regierungspräsidium Gießen - GreenGrass - Innovative Nutzung des Grünlands für eine nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft im Landschaftsmaßstab
01.03.2019 - 31.08.2024
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - SPP 1374 TP RESOILIENCE - Biodiversitäts-Exploratorien - Teilprojekt: Resilienz der Invertebratengemeinschaften in Grünlandböden
01.08.2018 - 31.07.2021
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - ZA-NexUS_2 - Zukunftsfähige Agrarpolitik - Natur erhalten, Umwelt sichern: Vertiefungsstudie
01.12.2017 - 31.01.2020
Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Projekte als Co-Investigator oder weiteres Projektmitglied
- BeeContour - Streifenanbausysteme zur Förderung von Bienen und weiteren Bestäuberinsekten in der Agrarlandschaft
01.07.2021 - 31.10.2025
Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, ehemals Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMLEH, BMEL) - Mechanismen der räumlichen Verteilung von Tieren: Modellierung veränderlicher Energielandschaften
01.09.2013 - 30.11.2015
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Pollinator dispersal in an agricultural matrix: opposing responses of wild bees and hoverflies to landscape structure and distance from main habitat (2009)
- Landscape Ecology
Journalartikel - A new MW algorithm to speed up landscape index calculation of high resolution maps (2008)
Gottschalk, TK; Bertling, M; Wolters, V; et al.
Sammelbandbeitrag - Biodiversität und nachhaltige Nutzung in Kulturlandschaften - Forschung und Praxis des BIOLOG Europa Programms (2008)
Aue, B; Nadrowski, K; Hotes, S; et al.
Konferenzpaper - Global decomposition experiment shows soil animal impacts on decomposition are climate-dependent (2008)
- Global Change Biology
Journalartikel - Hover flies are efficient pollinators of oilseed rape (2008)
- Oecologia
Journalartikel - Naturschutz und Ökologie. Ausgewählte Beiträge zur GfÖ-Jahrestagung 2007 in Marburg (2008)
Konferenzband - Soil-carbon preservation through habitat constraints and biological limitations on decomposer activity (2008)
- Journal of Plant Nutrition and Soil Science
Journalartikel - Soil engineering ants increase grass root arbuscular mycorrhizal colonization (2008)
- Biology and Fertility of Soils
Journalartikel - Soil macrofaunal response to forest conversion from pure coniferous stands into semi-natural montane forests (2008)
- Applied Soil Ecology
Journalartikel - Assessing the potential distribution of the Caucasian black grouse Tetrao mlokosiewiczi in Turkey through spatial modelling (2007)
- Journal of Ornithology
Journalartikel - Biodiversity at the landscape level: recent concepts and perspectives for multifunctional land use (2007)
- Landscape Ecology
Journalartikel - Biologische Eigenschaften von Bodentieren und ihre Eignung als Indikatoren für Gefährdungen des Bodens (2007)
Ekschmitt, K; Wolters, V
Konferenzpaper - Do mating roosts of Daubenton’s bats (Myotis daubentonii) exist at summer sites? (2007)
- Myotis : international journal of bat research
Journalartikel - Erratum to: Increased density of honeybee colonies affects foraging bumblebees (2007)
- Apidologie
Journalartikel - Erratum to “Landscape genetics of the widespread ground-beetle Carabus auratus in an agricultural region”: [Basic and Applied Ecology 7(6) (2006) 555–564] (2007)
- Basic and Applied Ecology
Journalartikel