Uni.-Prof. Dr. Volkmar Wolters
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-7556-4578 Researcher ID: B-4635-2010; BBB-9498-2020 |
Projekte als Projektleitung
- Untersuchungsprojekt zu Feldwegen und Wegrändern sowie der Wirkung von Kompensationsmaßnahmen
06.08.2021 - 31.12.2023
Landkreis Gießen (LKGI) - Entwicklungsplan für den ländlichen Raum des Landes Hessen - OG Schonstreifen im Grünland
08.12.2020 - 31.12.2023
Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat, ehemals Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMLUWFJH, HMUKLV), Regierungspräsidium Gießen - GreenGrass - Innovative Nutzung des Grünlands für eine nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft im Landschaftsmaßstab
01.03.2019 - 31.08.2024
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - SPP 1374 TP RESOILIENCE - Biodiversitäts-Exploratorien - Teilprojekt: Resilienz der Invertebratengemeinschaften in Grünlandböden
01.08.2018 - 31.07.2021
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - ZA-NexUS_2 - Zukunftsfähige Agrarpolitik - Natur erhalten, Umwelt sichern: Vertiefungsstudie
01.12.2017 - 31.01.2020
Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Projekte als Co-Investigator oder weiteres Projektmitglied
- BeeContour - Streifenanbausysteme zur Förderung von Bienen und weiteren Bestäuberinsekten in der Agrarlandschaft
01.07.2021 - 31.10.2025
Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, ehemals Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMLEH, BMEL) - Mechanismen der räumlichen Verteilung von Tieren: Modellierung veränderlicher Energielandschaften
01.09.2013 - 30.11.2015
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Effects of management practices on ant species richness and community composition in grasslands (Hymenoptera: Formicidae) (2005)
- Myrmecological News
Journalartikel - Food web ecology: Playing Jenga and beyond (2005)
- Science
Journalartikel - Landscape context of organic and conventional farms: Influences on carabid beetle diversity (2005)
- Agriculture, Ecosystems and Environment
Journalartikel - Lebensraumfragmentierung als entscheidende Gefährdungsursache für die Population des Haselhuhns (Tetrastes bonasia) im hessischen Lahn-Dill-Bergland – Ergebnisse einer GIS) -gestützten Habitatanalyse (2005)
- Vogel und Umwelt
Journalartikel - Local vs. landscape controls on diversity: a test using surface-dwelling soil macroinvertebrates of differing mobility (2005)
- Global Ecology and Biogeography
Journalartikel - Preface: Thematic Reviews (2005)
de Ruiter, PC; Moore, JC; Wolters, V
Sammelbandbeitrag - Quartierwahl von Wasserfledermäusen (Myotis daubentonii) im Sommerlebensraum: Erste Ergebnisse einer GIS-basierten Analyse (2005)
- Nyctalus : Fledermaus-Fachzeitschrift
Journalartikel - Responses of oribatid mite communities to summer drought: The influence of litter type and quality (2005)
- Soil Biology and Biochemistry
Journalartikel - Root associated organisms modify the effectiveness of chemically induced resistance in barley (2005)
- Soil Biology and Biochemistry
Journalartikel - Scaling properties of multivariate landscape structure (2005)
- Ecological Indicators
Journalartikel - Seasonal variation in nocturnal activity of male Daubenton’s bats (Myotis daubentonii) (2005)
- Mammalian Biology
Meeting Abstract - Sex-related differences in roost-site selection by Daubenton's bats Myotis daubentonii during the nursery period (2005)
- Mammal Review
Journalartikel - Spatial aspects of food webs (2005)
Brose, U; Pavao-Zuckermann, M; Eklöf, A; et al.
Sammelbandbeitrag - State of the art in simulating future changes in ecosystem services (2005)
Kareiva, P; Agard, JBR; Alder, J; et al.
Sammelbandbeitrag - Strategies used by soil biota to overcome soil organic matter stability - why is dead organic matter left over in the soil? (2005)
- Geoderma
Journalartikel