Uni.-Prof. Dr. Volkmar Wolters
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-7556-4578 Researcher ID: B-4635-2010; BBB-9498-2020 |
Projekte als Projektleitung
- Untersuchungsprojekt zu Feldwegen und Wegrändern sowie der Wirkung von Kompensationsmaßnahmen
06.08.2021 - 31.12.2023
Landkreis Gießen (LKGI) - Entwicklungsplan für den ländlichen Raum des Landes Hessen - OG Schonstreifen im Grünland
08.12.2020 - 31.12.2023
Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat, ehemals Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMLUWFJH, HMUKLV), Regierungspräsidium Gießen - GreenGrass - Innovative Nutzung des Grünlands für eine nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft im Landschaftsmaßstab
01.03.2019 - 31.08.2024
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - SPP 1374 TP RESOILIENCE - Biodiversitäts-Exploratorien - Teilprojekt: Resilienz der Invertebratengemeinschaften in Grünlandböden
01.08.2018 - 31.07.2021
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - ZA-NexUS_2 - Zukunftsfähige Agrarpolitik - Natur erhalten, Umwelt sichern: Vertiefungsstudie
01.12.2017 - 31.01.2020
Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Projekte als Co-Investigator oder weiteres Projektmitglied
- BeeContour - Streifenanbausysteme zur Förderung von Bienen und weiteren Bestäuberinsekten in der Agrarlandschaft
01.07.2021 - 31.10.2025
Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, ehemals Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMLEH, BMEL) - Mechanismen der räumlichen Verteilung von Tieren: Modellierung veränderlicher Energielandschaften
01.09.2013 - 30.11.2015
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Ein zukunftsfähiger Gesellschaftsvertrag mit der Landwirtschaft: Plädoyer für eine neue Agrarpolitik (2017)
Feindt, PH; Purnhagen, K; Heißenhuber, A; et al.
Arbeitspapier/Forschungsbericht - Faunistische Grundwasserbewertung – Neue Verfahren und Möglichkeiten (2017)
- Korrespondenz Wasserwirtschaft
Journalartikel - Land-use type and intensity differentially filter traits in above- and below-ground arthropod communities (2017)
- Journal of Animal Ecology
Journalartikel - The database of the PREDICTS (Projecting Responses of Ecological Diversity In Changing Terrestrial Systems) project (2017)
- Ecology and Evolution
Journalartikel - Trade-offs in arthropod conservation between productive and non-productive agri-environmental schemes along a landscape complexity gradient (2017)
- Insect Conservation and Diversity
Journalartikel - Biodiversity at multiple trophic levels is needed for ecosystem multifunctionality (2016)
- Nature
Journalartikel - Compensatory mechanisms of litter decomposition under alternating moisture regimes in tropical rice fields (2016)
- Applied Soil Ecology
Journalartikel - Extensive und jährlich wechselnde Nutzungsintensität fördert den Artenreichtum im Grünland (2016)
- ANLiegen Natur
Journalartikel - Gutes Wasser aus gutem Grund - Ökologische und ökotoxikologische Bewertung des Grundwassers (2016)
- GIT Labor-Fachzeitschrift
Journalartikel - Intra-specific body size determines pollination effectiveness (2016)
- Basic and Applied Ecology
Journalartikel - Intraspecific body size increases with habitat fragmentation in wild bee pollinators (2016)
- Landscape Ecology
Journalartikel - Land use at different spatial scales alters the functional role of web-building spiders in arthropod food webs (2016)
- Agriculture, Ecosystems and Environment
Journalartikel - Land-use intensification causes multitrophic homogenization of grassland communities (2016)
- Nature
Journalartikel - Locally rare species influence grassland ecosystem multifunctionality (2016)
- Philosophical Transactions of the Royal Society. B: Biological Sciences
Journalartikel - Much more than bees - Wildflower plantings support highly diverse flower-visitor communities from complex to structurally simple agricultural landscapes (2016)
- Agriculture, Ecosystems and Environment
Journalartikel