Uni.-Prof. Dr. Thomas Michael Gloning
|
Auszeichnungen
- 2003 Preis der Justus-Liebig-Universität Gießen
Justus-Liebig-Universität Gießen
Projekte als Projektleitung
- EncycNet - Historisch-enzyklopädisches Informationssystem
01.01.2019 - 31.12.2024
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - CLARIN-D - Zentrenbasierte Forschungsinfrastruktur für die Geistes- und Sozialwissenschaften. Ausbau und Weiterentwicklung
01.10.2016 - 30.09.2020
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - ZHistLex - eHumanities-Zentrum für historische Lexikographie
01.10.2016 - 30.09.2019
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - Frauenfrage(n), Frauenbewebung und Sprachgebrauch um 1900
01.07.2011 - 31.12.2012
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK)
- "Man schlürft Schauspielkunst ...". Spielarten der Theaterkritik (2008)
Gloning, Thomas
Sammelbandbeitrag - Textgebrauch und textuelle Muster in der wissenschaftlichen Medizin des 19. Jahrhunderts. Exemplarische Untersuchungen und Forschungsaufgaben (2008)
Gloning, Thomas
Sammelbandbeitrag - Deutsche Kräuterbücher des 12. bis 18. Jahrhunderts. Textorganisation, Wortgebrauch, funktionale Syntax (2007)
Gloning, Thomas
Konferenzpaper - Early Modern controversies and theories of controversy. The rules of the game and the role of the persons (2005)
Gloning, Thomas
Sammelbandbeitrag - Le vocabulaire médical allemand au XXe siècle: organisation et évolution (2005)
Gloning, Thomas
Sammelbandbeitrag - Rembert Dodoens: Cruyde Boeck (Antwerpen 1563). Digitales Faksimile nach dem Exemplar der Universitätsbibliothek Marburg (2005)
Sammelband - Rezension zu Unternehmenskommunikation offline/online. Wandelprozesse interner und externer Kommunikation durch neue Medien. Caja Thimm (Hrsg.) - Frankfurt am Main: Lang, 2002 (2005)
- Germanistik - internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen
Journalartikel - Wortbedeutung, Wortgebrauch, Wortschatzaufbau. Zu den Grundlagen und Aufgaben historischer Wörterbücher und historisch-lexikologischer Informationssysteme (2005)
Gloning, Thomas
Konferenzpaper - A history of the German language through texts (2004)
Young, Christopher; Gloning, Thomas
Monographie - Ernst Jüngers Aufzeichnungen und ihr Wortschatz-Profil (2004)
Gloning, Thomas
Sammelbandbeitrag - Organisation und Entwicklung historischer Wortschätze. Lexikologische Konzeption und exemplarische Untersuchungen zum deutschen Wortschatz um 1600 (2003)
Gloning, Thomas
Habilitation - Rezension zu Günthner, Susanne: Vorwurfsaktivitäten in der Alltagsinteraktion. Grammatische, prosodische, rhetorisch-stilistische und interaktive Verfahren bei der Konstitution kommunikativer Muster und Gattungen. Tübingen: Niemeyer 2000 (2003)
- Germanistik - internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen
Journalartikel - Rezension zu P.M. Vogel: Wortarten und Wortartenwechsel, 1996 (2003)
- Germanistik - internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen
Journalartikel - Ausprägungen der Wortfeldtheorie (2002)
Gloning, Thomas
Sammelbandbeitrag - Controversies in The République des Lettres. Technical report 3, Scientific controversies and the theories of controversy (2002)
Arbeitspapier/Forschungsbericht
Weitere Forschungsaktivitäten
- Linguistische Untersuchungen (Herausgebertätigkeit)