Uni.-Prof. Dr. Joachim Günther Jacob
|
Projekte als Projektleitung
- Forschungsaufenthalt
01.06.2019 - 01.10.2019
Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) - Strukturtypen der deutschen Erzählung um die Jhd.-Ende
15.06.2016 - 15.09.2016
Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH)
- Schönheit, Literatur und Lebenskunst. Überlegungen zu Peter Handkes "Versuch über den geglückten Tag" und Wilhelm Genazinos "Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman" (2008)
Jacob, Joachim
Sammelbandbeitrag - Seerose / Wasserlilie (2008)
Jacob, Joachim
Sammelbandbeitrag - Das Besondere des Falles. Zur ästhetiktheoretischen Vorgeschichte der Fallstudie im 18. Jahrhundert (2007)
Jacob, Joachim
Sammelbandbeitrag - Die Schönheit der Literatur. Zur Geschichte eines Problems von Gorgias bis Max Bense (2007)
Jacob, Joachim
Monographie - Fremden Zungen zum Vergnügen. Dichter- und Lesersymbolik in Gellerts Fabel "Die Biene und die Henne" (2007)
Butzer, Günter; Jacob, Joachim
Sammelbandbeitrag - Rezension zu Mark Emanuel Amtstätter, Beseelte Töne. Die Sprache des Körpers und der Dichtung in Klopstocks Eislaufoden. 2005. (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 107) Niemeyer, tübingen 2005 (2007)
- Arbitrium
Journalartikel - Stefan George Das Jahr der Seele (2007)
Jacob, Joachim
Sammelbandbeitrag - "Ich will hier rein" – die Anekdote als literarische Form (2006)
- Sprache und Literatur
Journalartikel - Einfalt. Zu einigen ästhetischen und rhetorischen Implikationen eines pietistischen Leitbegriffs (2005)
Jacob, Joachim
Konferenzpaper - Männliche Tränen, rührende Tabaksdosen - zur Kultivierung der Gefühle in der Empfindsamkeit (Achim Aurnhammer, Dieter Martin, Robert Seidel (Hg.): Gefühlskultur in der bürgerlichen Aufklärung. (Frühe Neuzeit 98) Tübingen: Max Niemeyer 2004 (2005)
- IASL online
Journalartikel - "Und vieles / Wie auf den Schultern eine / Last von Scheitern ist / Zu behalten." Zum Widerstreit von Gedächtnis und Erinnerung an Beispielen aus der Lyrik des 16. bis 19. Jahrhunderts (2005)
Butzer, Günter; Jacob, Joachim; Kurz, Gerhard
Sammelbandbeitrag - "Versinnlichung". Das Symbol als Darstellung des Schönen und die Materialität der Literatur (2005)
Jacob, Joachim
Sammelbandbeitrag - Arbeit am Mythos als Ästhetik des Widerstands. Zur Rhetorik des Mythos bei Hans Blumenberg und Peter Weiss (2004)
Jacob, Joachim
Sammelbandbeitrag - Der Palimpsest und seine Lesarten (2004)
Jacob, Joachim; Nicklas, Pascal
Sammelbandbeitrag - Der zerstörte Palimpsest oder vom Entschwinden der Erinnerung – Zu einem Gedicht Stefan Georges (2004)
Jacob, Joachim
Sammelbandbeitrag
Weitere Forschungsaktivitäten
- Antike und Abendland (Herausgebertätigkeit)