Uni.-Prof. Dr. Joachim Günther Jacob
|
Projekte als Projektleitung
- Forschungsaufenthalt
01.06.2019 - 01.10.2019
Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) - Strukturtypen der deutschen Erzählung um die Jhd.-Ende
15.06.2016 - 15.09.2016
Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH)
- Eklektizismus (2001)
Jacob, Joachim
Sammelbandbeitrag - Literaturtheorien der Aufklärung (2001)
Jacob, Joachim
Sammelbandbeitrag - Metapher (2001)
Jacob, Joachim
Sammelbandbeitrag - Ornament und Raum: Worringer, Jünger, Kracauer (2001)
Jacob, Joachim
Sammelbandbeitrag - Typologie (2001)
Jacob, Joachim
Sammelbandbeitrag - Emil Ludwig (2000)
Jacob, Joachim
Sammelbandbeitrag - Gesellige Meditation. Christliche Frömmigkeit im Zeitalter der Aufklärung (2000)
Jacob, Joachim
Sammelbandbeitrag - Rezension zu Gabriele Dürbeck: Einbildungskraft und Aufklärung. Perspektiven der Philosophie, Anthropologie und Ästhetik um 1750, Max Niemeyer Verlag, Tübingen 1998 (2000)
- Zeitschrift für Germanistik
Journalartikel - Erinnerungen an die Gegenwart. Zu zwei Gedichten Rolf Dieter Brinkmanns (1999)
- Sprache und Literatur
Journalartikel - Friedrich Gottlieb Klopstock 1724-1803 (Miszellen Seite 95 und 220) (1999)
Jacob, Joachim
Sammelbandbeitrag - Odyssee der Zeichen. Allegorie und Allegorese in der "Dialektik der Aufklärung" (1998)
Jacob, Joachim
Sammelbandbeitrag - Heilige Poesie. Zu einem literarischen Modell bei Pyra, Klopstock und Wieland (1997)
Jacob, Joachim
Dissertation - "Lied" und "Gesang" in der Literatur der deutschen Aufklärung. Zur Literarisierung des Kirchenlieds im 18. Jahrhundert (1996)
Jacob, Joachim
Sammelbandbeitrag - Exkurs: Literarische Hermeneutik (1995)
Jacob, Joachim
Sammelbandbeitrag - Verstehen konstruieren (1995)
Jacob, Joachim
Sammelbandbeitrag
Weitere Forschungsaktivitäten
- Antike und Abendland (Herausgebertätigkeit)