Uni.-Prof. Dr. Joachim Günther Jacob
|
Projects as principal investigator
- Forschungsaufenthalt
01/06/2019 - 01/10/2019
Alexander von Humboldt Foundation (AvH) - Strukturtypen der deutschen Erzählung um die Jhd.-Ende
15/06/2016 - 15/09/2016
Alexander von Humboldt Foundation (AvH)
- Jesus für alle. Emil Ludwigs Popularisierung der Geschichte (2004)
Jacob, Joachim
Contribution in an anthology - Palimpseste. Zur Erinnerung an Nobert Altenhofer (2004)
Anthology - Populäre Konstruktionen von Erinnerung im deutschen Judentum und nach der Emigration (2004)
Anthology - Stefan Georges "Hymnen". Experimente mit dem Schönen (2004)
- George-Jahrbuch
Journal article - "Wäre ich Ihr Klopstock für seine Meta". Meta Moller und Friedrich Gottlieb Klopstock, Hamburg, 4. April 1751 (2004)
Jacob, Joachim
Contribution in an anthology - Pathos (2003)
Butzer, Günter; Jacob, Joachim
Contribution in an anthology - Pietismus (2003)
Jacob, Joachim
Contribution in an anthology - Rezension zu Stephan Jaeger, Theorie lyrischen Ausdrucks. Das „unmarkierte Zwischen“ in Gedichten von Brentano, Eichendorff, Trakl und Rilke. Fink, München 2001 (2003)
- Arbitrium
Journal article - Schön (2003)
Jacob, Joachim
Contribution in an anthology - Von der besten Art über Gott zu denken. Zur Ökonomie von Sprache und Erinnerung im frühen 18. Jahrhundert (2003)
Jacob, Joachim
Contribution in an anthology - Apokalypse und Erinnerung in der deutsch-jüdischen Kultur des frühen 20. Jahrhunderts (2002)
Anthology - Briefe aus dem Jenseits. Der Tod des Autors in der Empfindsamkeit (2002)
Jacob, Joachim
Contribution in an anthology - Die Versuchung des Kitschs. Zur religiösen Dimension in der Kitschdiskussion (2002)
Jacob, Joachim
Contribution in an anthology - Inspiration und Säkularisierung in der Poetik der Aufklärung (2002)
Jacob, Joachim
Contribution in an anthology - Tragische Fülle. Kultur, Erinnerung und Apokalypse bei Georg Simmel (2002)
Jacob, Joachim
Contribution in an anthology
Other Research Activities
- Antike und Abendland (Editorship)