Uni.-Prof. Dr. Matthias Schmidt
|
Projekte als Projektleitung
- Das Baujahr hinter der Fassade: Probleme bei der Datierung neutestamentlicher Pseudepigraphen und neuere Lösungsansätze
15.09.2018 - 30.06.2019
Fritz Thyssen Stiftung () - An der Kanongrenze: Die Pseudepigraphie des Ersten Timotheusbriefes im intertextuellen Kontext
02.11.2017 - 01.02.2021
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Zu Wasser und zu Land. Die Rezeption römischer Friedensprogrammatik in Mk 4,35--5,20 (2017)
- Millennium: Yearbook on the Culture and History of the First Millennium C.E.
Journalartikel - Akteur im Hintergrund: Anmerkungen zur Anwesenheit der Erzählfigur "Gott" in der lukanischen Kindheitserzählung (2016)
Schmidt, KM
Sammelbandbeitrag - Der Tanz der falschen Ester: Die narrative Funktion der Sandwichkompositionen in Mk 3,13--6,56 (2016)
- Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt A: Aufsätze : SNTU
Journalartikel - Die Kontingenz des Königs. Konkurrierende Konzepte von Herkunft und Zukunft in Mt 1--2 (2016)
Schmidt, KM
Sammelbandbeitrag - Ein Brief aus Babylon : Die Anpassung der Verfasserfiktion im Ersten Petrusbrief an die Realität der angesprochenen Gemeinde (2015)2011)
Schmidt, KM
Sammelbandbeitrag - Die Gnade des Leidens: Die Positionierung des Ersten Petrusbriefes im Gegenüber zum Epheser- und zum Jakobusbrief (2013)Bericht: Tagung der Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen katholischen Neutestamentlerinnen und Neutestamentler (AKN) vom 16.–20. Februar 2009 in Münster (2009)
Schmidt, KM
Sammelbandbeitrag - Im Kreis der anderen: Heilungserzählungen als Handicap eines inklusiven Religionsunterrichts? (2013)
- Religionsunterricht heute : RU heute
Journalartikel - Rezension zu: Thomas Johann Bauer: Paulus und die kaiserzeitliche Epistolographie. Kontextualisierung und Analyse der Briefe an Philemon und an die Galater (WUNT276). Tübingen: Mohr Siebeck 2011. XII u. 482 S. (2013)
- Biblische Zeitschrift
Journalartikel - Der weite Weg vom Saulus zum Paulus: Anmerkungen zur narrativen Funktion der ersten Missionsreise (2012)
- Revue Biblique
Journalartikel - Jüdische Erzählungen in paganen Ohren: Anmerkungen zur Verankerung der neutestamentlichen Exegese im Fachbereich für Geschichts- und Kulturwissenschaften (2012)
- Gießener Universitätsblätter
Beitrag in nicht-wissenschaftlichen Medien - Zweierlei Garderobe für Petrus: Das Petrusbild in den kanonischen Petrusbriefen (2012)
- Bibel und Kirche
Journalartikel - Die Wehen des Völkerapostels : Gal 4,19 und die topographische Verankerung des Heidenapostolats innerhalb von Gal 1,13-2,14 und Gal 4,21-31 (2011)
- Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt A: Aufsätze : SNTU
Journalartikel - Grenzen des Gehorsams - Aufforderungen zur Bekenntnistreue im Neuen Testament (
Schmidt, KM
Sammelbandbeitrag - Wege des Heils: Erzählstrukturen und Rezeptionskontexte des Markusevangeliums (2010)
Schmidt, KM
Habilitation - Biblische Zeitschrift