Uni.-Prof. Dr. Kirsten Hagen
|
Projekte als Projektleitung
- FOR 5406 TP - Antiziganismus und Ambivalenz in Europa (1850–1950)- Teilprojekt: Spektakel, Schaulust, Subalternität - Diskursive Verhandlungen von Identiät und Alterität im Kontext populärer Wissnesmedien (1850-1950)
01.08.2024 - 31.07.2028
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Ökonomischer Agnostizismus: Zweifel an monetärem Wissen in Literatur und Soziologie des 19. Jahrhunderts
01.01.2024 - 31.12.2026
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Gyp als „agent provocateur“ einer Epoche im Umbruch: Eine Autorin zwischen weiblichem Liberalismus und Antisemitismus (im Zeichen einer (Anti-)Moderne)
01.04.2023 - 31.03.2027
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - DAADHSSeukdeu Peumadji
01.04.2021 - 31.03.2022
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) - „...et que mon livre porte à la foule future“ Anna de Noailles – Autorin der Belle Époque und Akteurin der Moderne
01.07.2020 - 30.06.2023
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Publikationen
- Formen guten Lebens. Ästhetische Entwürfe zwischen Experiment, Inszenierung und Reflexion (2021)
- Comparatio: Zeitschrift für vergleichende Literaturwissenschaft
- Der Vampir als europäischer Mythos - einleitende Überlegungen (2018)
Bohn, Thomas M.; Hagen, Kirsten von
Sammelbandbeitrag - Mythos Vampir - bissige Lektüren (2018)
Sammelband