Uni.-Prof. Dr. Thomas Michael Bohn
|
Projekte als Projektleitung
- FOR 5406 TP - Antiziganismus und Ambivalenz in Europa (1850–1950): Zwischen Reflexion und Projektion. "Zigeunerkunde" im Donau-Karpatenraum (1880-1930)
01.11.2024 - 31.10.2028
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Territorialisierung in der Belarusischen Sozialistischen Sowjetrepublik: Verschiebungen von Grenzläufern und Maßnahmen zur Flächendurchdringung von 1918 bis 1941.
01.12.2020 - 31.03.2024
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Vlad Tepes Dracula. Herrscherbiographie und Tyrannenlegende
01.10.2019 - 30.09.2020
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Russländische Wissenschaftler im ‚Nahen Osten‘: Archäologische Expeditionen und imperiale Kulturpolitik, 1856-1914
01.09.2018 - 30.11.2021
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Tagung „Regionale Revolution(en) - das Jahr 1917 und seine Folgen in der Provinz“
01.11.2017 - 31.12.2017
Fritz Thyssen Stiftung ()
- Historiographie, Forschungsrichtungen (2009)
Bohn, Thomas M.
Sammelbandbeitrag - Muljar Dzjanis Bulachaŭ u sacyjalistyčnym Minsku. Nakid praekta žyccja saveckaha čalaveka (2009)
- Belaruski histaryčny ahljad = Belarusian historical review
Journalartikel - „Socialističeskij gorod“ ili „Evropejskij gorod“: urbanizacija i ruralizacija v Vostočnoj Evrope (2009)
- Rossijskaja istorija (Российская история)
Journalartikel - Studienhandbuch östliches Europa. Band 2: Geschichte des russischen Reiches und der Sowjetunion (2009)
Sammelband - Urbanisierung (2009)
Bohn, Thomas M.
Sammelbandbeitrag - Vampirismus in Österreich und Preußen. Von der Entdeckung einer Seuche zum Narrativ der Gegenkolonisation (2009)
Bohn, Thomas M.
Sonstiger Publikationstyp - Von der „europäischen Stadt“ zur „sozialistischen Stadt“ und zurück? Urbane Transformationen im östlichen Europa des 20. Jahrhunderts (2009)
Konferenzband - Von der „europäischen Stadt“ zur „sozialistischen Stadt“ und zurück? Zur Einleitung (2009)
Bohn, Thomas M.
Sammelbandbeitrag - Von jüdischen Schtetln zu sowjetischen Industriestädten. Paradoxien der Urbanisierung Weißrusslands (2009)
Bohn, Thomas M.
Konferenzpaper - Zivilgesellschaft als lokale Veranstaltung. Das Paradigma „europäische Stadt“ und der Donau-Balkan-Raum (2009)
Bohn, Thomas M.
Konferenzpaper - Das „Minsker Phänomen“ - Stadtwachstum und Wohnungsnot in der Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg (2008)
Bohn, Thomas M.
Sammelbandbeitrag - „Im allgemeinen Meer der Stimmen soll auch meine Stimme erklingen ...“ Die Wahlen zum Obersten Sowjet der UdSSR von 1958 – Loyalität und Dissens im Kommunismus (2008)
- Geschichte und Gesellschaft
Journalartikel - Minsk - Musterstadt des Sozialismus. Stadtplanung und Urbanisierung in der Sowjetunion nach 1945 (2008)
Bohn, Thomas M.
Monographie - Neopublikovannaja rukopis’ P. N. Miljukova perioda parižskoj ėmigracii (2008)
- Otečestvennaja istorija
Journalartikel - „Sozialistische Stadt“ versus „Europäische Stadt“. Urbanisierung und Ruralisierung im östlichen Europa (2008)
- Comparativ
Journalartikel