Uni.-Prof. Dr. Thomas Michael Bohn
|
Projects as principal investigator
- FOR 5406 TP - Zwischen Reflexion und Projektion: "Zigeunerkunde" im Donau-Karpatenraum (1880-1930)
01/11/2024 - 31/10/2028
German Research Foundation (DFG) - Territorialisierung in der Belarusischen Sozialistischen Sowjetrepublik: Verschiebungen von Grenzläufern und Maßnahmen zur Flächendurchdringung von 1918 bis 1941.
01/12/2020 - 31/03/2024
German Research Foundation (DFG) - Vlad Tepes Dracula. Herrscherbiographie und Tyrannenlegende
01/10/2019 - 30/09/2020
German Research Foundation (DFG) - Russländische Wissenschaftler im ‚Nahen Osten‘: Archäologische Expeditionen und imperiale Kulturpolitik, 1856-1914
01/09/2018 - 30/11/2021
German Research Foundation (DFG) - Tagung „Regionale Revolution(en) - das Jahr 1917 und seine Folgen in der Provinz“
01/11/2017 - 31/12/2017
Fritz Thyssen Foundation ()
- Bulgariens Rolle im „wirtschaftlichen Ergänzungsraum“ Südosteuropa. Hintergründe für den Beitritt zum Dreimächtepakt am 1. März 1941 (1995)
Bohn, Thomas M.
Contribution in an anthology - Die Wirtschaftsbeziehungen der Neuzeit: Transithandel versus Industrialisierung (1995)
Bohn, Thomas M.
Contribution in an anthology - Smolensk (1995)
Bohn, Thomas M.
Contribution in an anthology - Wissenschaftliche Expedition und politische Reise – Bulgarien in der Balkankonzeption P. N. Miljukovs (1994)
Bohn, Thomas M.
Contribution in an anthology - „Dummheit oder Verrat“ – Gab Miljukov am 1. November 1916 das „Sturmsignal“ zur Februarrevolution? (1993)
- Jahrbücher für Geschichte Osteuropas
Journal article - Wissenschaftliche Expedition und politische Reise – Bulgarien in der Balkankonzeption P. N. Miljukovs (1992)
- Österreichische Osthefte
Journal article