Uni.-Prof. Dr. Cora Beate Dietl
|
Awards
- 2023 Award from the Rector of the University of Lodz
University of Łódź - 2019 Award from the Rector of the University of Lodz
University of Łódź - 2017 Ernennung zur Ehrenpräsidentin der International Arthurian Society
- 2017 “Universitatis Lodzienzis Amico”-Medal
University of Łódź - 2007 Anerkennungspreis im Hochschulwettbewerb „Geist begeistert“ des BMBF zum Jahr der Geisteswissenschaften
Federal Ministry of Research, Technology and Space, former: Federal Ministry of Education and Research - 1986 Scheffelpreis
Literarische Gesellschaft Scheffelbund e.V.
Projects as principal investigator
- Theaterprojekt: Hollonius: Somnium vitae humanae und Garleben: Sündenfall
01/05/2025 - 31/12/2025
Stadt Gießen () - Theatrale Aushandlungen interreligiösen oder interkonfessionellen Zusammenlebens. Deutschsprachige Esther-Dramen des 16. Jahrhunderts
12/08/2024 - 31/12/2027
German Research Foundation (DFG) - Theaterprojekt: Hollonius: Somnium vitae humanae
01/01/2024 - 31/12/2024
Freundeskreis Museum Grünberg () - Theaterprojekt: Luzerner Antichristspiel
01/09/2023 - 31/12/2023
Freundeskreis Museum Grünberg () - Theaterprojekt: Jos Murers Hester
01/06/2023 - 31/12/2023
Freundeskreis Museum Grünberg (), Stadt Gießen
Projects as co-investigator or project member
- GSC 10 - Internationales Graduiertenzentrum Kulturwissenschaften
01/11/2017 - 31/12/2018
German Research Foundation (DFG) - Thematisches Netzwerk „Kulturelle Kontakt- und Konfliktzonen im östlichen Europa“
01/04/2013 - 31/12/2016
German Academic Exchange Service (DAAD) - GCSC2 - International Graduate Centre for the Study of Culture
01/11/2012 - 31/10/2017
German Research Foundation (DFG)
- Review of Four Fools in the Age of Reason: Laughter, Cruelty, and Power in Early Modern Germany, by Dorinda Outram (Charlottesville, VA: U. of Virginia P., 2019 (2021)
- The English Historical Review
Journal article - Rezension zu Beatrice von Lüpke: Nürnberger Fastnachtspiele und städtische Ordnung. Tübingen: Mohr Siebeck 2017 (Bedrohte Ordnungen, Bd. 8). X+286 S. ISBN 987-3-16-155004-1 (2021)
- Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte
Journal article - Rezension zu Jörn Bockmann u. Regina Toepfer (Hgg.): Ambivalenzen des geistlichen Spiels. Revisionen von Texten und Methoden, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2018, 362 S., 6 Abb. (Historische Semantik 29) (2021)
- Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur
Journal article - Rezension zu Judith Pfeiffer, Christlicher Republikanismus in den Bibeldramen Sixt Bircks. Theater für eine ‘neu entstehende’ Bürgerschaft nach der Reformation in Basel und Augsburg (Frühe Neuzeit 202), Berlin/Boston 2016. Verlag Walter de Gruyter, X, 316 S., ISBN 978-3-11-044151-2, EUR 99,95 (2021)
- Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur
Journal article - Staging Reformation as History - Three Exemplary Cases. Agricola, Hartmann, Kielmann (2021)
Dietl, Cora
Contribution in an anthology - Tanz (2021)
Dietl, Cora
Contribution in an anthology - Verlacht oder verteufelt: Judendarstellungen in Fastnachtspielen und Komödien Jacob Ayrers (2021)
Dietl, Cora
Contribution in an anthology - Vom Fastnachtschwank zum Bibeldrama. Hans von Rütes Berner Spiele wider den »abgöttischen« Heiligenkult (2021)
Dietl, Cora
Contribution in an anthology - Von den geistigen Quellen abgeschnitten (2021)
- Frankfurter Allgemeine Zeitung
Contributions / Interviews in non-scientific media - Zukunftsvorsorge oder Begegnung mit der Ewigkeit. Meinrads Entscheidung zum Einsiedlerleben in Legende und Heiligenspiel des 16. Jahrhunderts (2021)
- Comparatio: Zeitschrift für vergleichende Literaturwissenschaft
Journal article - Arthur dans la littérature allemande des XIVe–XVIe siècles: par-delà les frontières génériques - Beyond Generic Limits: Arthur in XIVth–XVIth Century German Literature (Teil VII von: La matière arthurienne tardive en Europe 1270–1530 - Late Arthurian Tradition in Europe (Late), hg. von Christine Ferlampin-Acher, Rennes 2020, S. 823-973) (2020)
Anthology - Book review of Ambivalenzen des geistlichen Spiels. Revisionen von Texten und Methoden, ed. by Jörn Bockmann and Regina Toepfer, Historische Semantik, 29 (Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2018), 362 pp. ISBN: 978-3-525-30190-6. (2020)
- European Medieval Drama
Journal article - Book review of Helmut Birkhan, Spielendes Mittelalter (Vienna, Cologne, and Weimar: Böhlau, 2018), 350 pp. ISBN: 978-3-205-20648-4. (2020)
- European Medieval Drama
Journal article - Book review of Maria die Himmels-Thür. Ein anonymes Theophilus-Drama, 1655 bei den Straubinger Jesuiten aufgeführt, trans. into German and comm. together with Andreas Ammann, ed. by André Schnyder, Europäische Literatur der Frühen Neuzeit, 1 (Stuttgart-Bad Cannstatt: frommann-holzboog, 2019), X+489 pp. ISBN: 978-3-7728-2861-4. (2020)
- European Medieval Drama
Journal article - Book review of Michael Hanstein, Caspar Brülow (1585–1627) und das Straßburger Akademietheater. Lutherische Konfessionalisierung und zeitgenössische Dramatik im akademischen und reichsstädtischen Umfeld, Frühe Neuzeit, 185 (Berlin and Boston: De Gruyter, 2013), XVI+784 pp. ISBN: 978-3-11-032292-7. (2020)
- European Medieval Drama
Journal article
- 2025 - Bescheidenheit oder Selbstschutz? Zur Anonymität von Historienbibeln im 15. und 16. Jahrhundert
20. Symposium des Mediävistenverbands zum Thema In Nomine. Name und Benennung im Mittelalter
Salzburg
24/02/2025 - 2025 - Ein Thema, das Hans Sachs nicht losließ: Die wüetig lieb Tristrants im Meistersang und im Drama
Universität Bielefeld
07/01/2025 - 2025 - Ersetze locus amoenus durch Hoffnung. Sündenfall und Streit der Töchter Gottes bei Veit Garleben
Mediävistisches Kolloquium Utopieentwürfe, Idyllen und loci amoeni im Mittelalter
KIT Karlsruhe
18/01/2025 - 2025 - Feuerspeiende Drachen und Explosionen. Zum Schwarzpulvereinsatz in Theaterstücken und Prozessionen des 16. Jahrhunderts
Workshops Schau-Spiel. Theater und die Künste in der Frühen Neuzeit
Universität Stuttgart
16/05/2025 - 2025 - Tanz im Mittelalter: ein Einfallstor des Teufels?
Ringvorlesung "Musik und Tanz als Agenten der Transkulturalität" des Instituts für Romanistik
Gießen
29/04/2025 - 2025 - The Esther tradition and Reformation Europe
Aufführungsprojekt "The Enterlude of the Godly Queen Hester"
Oxford, Christ Church Meadows
28/03/2025 - 2024 - Das Ältere Ursenspiel in Solothurn
Buchversnissage von "Inszenierungen von Heiligkeit"
Luzern
12/12/2024 - 2024 - Der Schritt vom Öffentlichen zum „Privaten“ im Theater des 16. Jahrhunderts
Hessisches Mediävistentreffen
TU Darmstadt
02/10/2024 - 2024 - Ein Reigen um den Teufel. Tanzdarstellungen im deutschen und katalanischen Mittelalter.
29. Deutscher Katalanistentag
Gießen
12/09/2024 - 2024 - Ein teuflisches oder himmlisches Vergnügen: Interpretationen des Tanzes zwischen den Kulturen.
Ausstellungseröffnung Tanz nach meiner Pfeife!
UB, Gießen
06/11/2024
Traninings
- 06/11/2023 - Teilnahme an der Fortbildungsveranstaltung „Podcasts in der Lehre“
- University of Giessen
- 07/11/2022 - Zertifikat für Fortbildung „Cyber Security Awareness“
- SoSafe GmbH
- 29/08/2020 - Zertifikat für Fortbildung „Online-meetings moderieren“
- Land Hessen
- 04/10/2019 - Teilnahme an einer Gutachterschulung
- German National Academic Foundation
- 09/02/2004 - Abschluss von Modul „Lehren und Lernen I“ (60 UE) des Baden-Württemberg-Zertifikats Hochschuldidaktik
- Hochschuldidaktikzentrum Baden-Württemberg
Academic Career
- 14/07/2004 - Habilitation
- University of Tübingen
- 28/05/2004 - Ernennung zur Dozentin für Germanische Philologie
- University of Helsinki
- 17/11/1999 - Ernennung zur Professorin für Germanische Philologie
- University of Jyväskylä
- 15/11/1995 - Ernennung Dr. phil.
- University of Tübingen
- 21/10/1992 - Ernennung M.A.
- University of Tübingen
Other Research Activities
- Ségurant – ein neu entdeckter Artusritter (Other)
- Performance Art at IMC Leeds (Other)
- DFG-Fachkollegiat/in (Scientific contact person for cooperations of Giessen University)
- Mapping the Territory. State of Research and Perspectives for Early Modern Swiss Theater (Other)
- European Medieval Drama (Editorship)
- Ludus (Editorship)
- Schriften der deutsch-österreichischen Sektion der Internationalen Artusgesellschaft (Editorship)
- Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit (Editorship)
- Theatre and Drama in Early Modern Europe (Editorship)