Uni.-Prof. Dr. Dirk Wolfgang Ulrich Uffelmann
|
- Rezension zu Björn Seidel-Dreffke, Die russische Literatur des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts und die Theosophie E.P. Blavatskajas. Exemplarische Untersuchungen (A. Belyj, M.A. Vološin, V.I. Kryžanovskaja, V.S. Solov’ev) (2005)
- Die Welt der Slaven: internationale Halbjahresschrift für Slavistik
Journalartikel - Rezension zu Natalia Ottovordemgentschenfelde, Jurodstvo. Eine Studie zur Phänomenologie und Typologie des Narren in Christo. Jurodivyj in der postmodernen russischen Kunst. Venedikt Erofeev “Die Reise nach Petuški,” Aktionismus Aleksandr Breners und Oleg Kuliks. Frankfurt/M. 2004 (2005)
- Die Welt der Slaven: internationale Halbjahresschrift für Slavistik
Journalartikel - “S(k)lavenseele.” Pavel Josef Šafařík am Übergang vom Hetero- zum Autostereotyp (2005)
Uffelmann, Dirk
Konferenzpaper - Gottesmutter und Satana (Svetlana Vasilenko: Die Närrin) (2004)
- Der Tagesspiegel
Beitrag in nicht-wissenschaftlichen Medien - Izobrazhenie khristologii i khristologiia izobrazheniia. Krest i khiazm u Remizova (2004)
- Die Welt der Slaven: internationale Halbjahresschrift für Slavistik
Journalartikel - Michail Ryklin: Menschenrechtler in Kutten (Übersetzung aus dem Russischen) (2004)
- Lettre international
Sonstiger Publikationstyp - Michail Ryklin: Nach Beslan (Übersetzung aus dem Russischen) (2004)
- Lettre international
Sonstiger Publikationstyp - Michail Ryklin: Unheilige Allianz. Pogromologie als neue russische Wissenschaft (Übersetzung aus dem Russischen) (2004)
- Lettre international
Sonstiger Publikationstyp - Mieczyslaw Dabrowski: Polnische Wege auf deutschen Spuren. Die Literatur und die Dialektik der Geschichte (Übersetzung aus dem Polnischen) (2004)
Uffelmann, Dirk
Sonstiger Publikationstyp - “Nie spolszczono ich.” Łagodzenie rygorów w kulturze polskiej XX wieku (futuryzm na tle literatury rosyjskiej, czeskiej i słowackiej) (2004)
Uffelmann, Dirk
Sammelbandbeitrag - Wenn die russische Seele brüllt. Dmitrij Prigov, der Patriarch der postsowjetischen Underground-Bewegung, empfiehlt lautstark: “Lebt in Moskau” (2004)
- Der Tagesspiegel
Beitrag in nicht-wissenschaftlichen Medien - B. Akunin (2003)
- Der Tagesspiegel
Beitrag in nicht-wissenschaftlichen Medien - Černyševskijs Opfer-Hysterie. Symptomatologische Lektüre des sozialistischen Traditionsbruchs im Thesenroman Čto delat’ (1863) (2003)
- Poetica: Studies in Literature und Language
Journalartikel - Der “Tod des Architekten” und seine transmediale Wiederkehr (2003)
Uffelmann, Dirk
Sammelbandbeitrag - Digitales Handbuch zur Geschichte und Kultur Russlands und Osteuropas, Band 3, Aktuelle Themen und Methoden der Philosophiegeschichtsschreibung (mit Schwerpunkt russische Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts) (2003)
Uffelmann, Dirk
Monographie
Weitere Forschungsaktivitäten
- Bulletin der deutschen Slavistik (Herausgebertätigkeit)
- Zeitschrift für Slavische Philologie (Herausgebertätigkeit)
- Erfurter Vorträge zur Kulturgeschichte des Orthodoxen Christentums (Herausgebertätigkeit)
- Klassiker des osteuropäischen Films (Herausgebertätigkeit)
- Passauer Schriften zur interdisziplinären Medienforschung (Herausgebertätigkeit)
- Polonistik im Kontext (Herausgebertätigkeit)
- Postcolonial Perspectives on Eastern Europe (Herausgebertätigkeit)