Individual project

SFB 424 TP A12 - Molekulare Orientierung als Funktionskriterium in chemischen Systemen - Teilprojekt: Methylenverbrückte Bispyrrolidine und Bispiperidine, molekulare Schalter und neue Liganden


FunderGerman Research Foundation

Period2000-2005

URIhttps://gepris.dfg.de/gepris/projekt/5240478


Detailed description
Unter dem Thema "Molekulare Orientierung als Funktionskriterium in chemischen Systemen" werden Wege gesucht, um Selektivität in der Organischen Synthese, in katalytischen Verfahren, in Membran- und anderen Grenzflächenprozessen zu erzeugen und die Ursachen zu verstehen. Die Bearbeitung erfolgt im Verbund zwischen den Fachrichtungen Organische und Metallorganische Synthese, Bioanorganische Chemie, Biophysikalische Chemie, Physik, Mineralogie und Theoretische Chemie. Die Thematik umfaßt u.a. die Nutzung der Orientierung chiraler Komponenten für die Entwicklung von neuen enantioselektiven Syntheseverfahren, die Entwicklung von wirkungsvollen Polymerisationskatalysatoren und neuen Polymeren, das Studium von Metalloenzymen (inklusive einfacherer Modelle) sowie den gezielten Aufbau verschiedener Typen von Grenzschichten. Die einzelnen Projekte sind untereinander verbunden und werden mit quantenmechanischen Modellierungen verknüpft.





Last updated on 2025-13-01 at 13:18