Individual project

Vergleichende Studien zur Rolle von Egfr, Wingless und Dpp bei der proximal-distalen Achsenbildung in den Gliedmaßen von Arthropoden


FunderGerman Research Foundation

Period2006-2013

URIhttps://gepris.dfg.de/gepris/projekt/33012751


Detailed description
Die Beinentwicklung in Drosophila wird maßgeblich durch die Morphogene Wingless (Wg) und Decapentaplegic (Dpp) gesteuert. In anderen Arthropodenarten sind die Mechanismen der Beinentwicklung noch unzureichend erforscht. Es gibt Hinweise gegen eine Konservierung der Wg/Dpp-Ebene und für einen weiteren Mechanismus auf der Basis des Egfr-Signalwegs. Dies bedeutet eine unerwartet hohe Diversität an Beinentwicklungs-Mechanismen, ähnlich der großen morphologischen Vielfalt der Arthropoden-Gliedmaßen. Die Vermutung liegt nahe, daß zwischen der morphologischen und der entwicklungsgenetischen Vielfalt ein Zusammenhang besteht. Anhand einer Reihe von Arten soll daher die Rolle, Konservierung und Diversität der Wg-, Dpp- und Egfr-Signalwege vergleichend untersucht werden. Neben der Expressionsanalyse steht die funktionelle Analyse durch RNAi und zellbiologische Studien im Vordergrund. Für zwei besonders geeignete Arten, den Käfer Tribolium castaneum und den Krebs Parhyale hawaiensis soll zusätzlich ein Überexpressions-System entwickelt werden, um die Funktion der Morphogene noch detaillierter untersuchen zu können. Ziel ist es zum einen konservierte Prinzipien der Beinentwicklung zu erkennen; zum anderen soll vor allem ein Überblick über die Vielfalt der Entwicklungsmechanismen gewonnen und ihre Evolution rekonstruiert werden.





Last updated on 2025-13-01 at 13:19