Individual project

Ca2+-abhängige Sekretion am Kolonepithel


FunderGerman Research Foundation

Period2001-2007

URIhttps://gepris.dfg.de/gepris/projekt/5347759


Abstract
Das erhoffte Ziel dieser Untersuchungen ist es, zum Verständnis des intestinalen Elektrolyttransportes beizutragen, der eine wichtige Bedeutung für die Physiologie und die Pathophysiologie des Magen-Darm-Traktes besitzt. Es sollen folgende Fragen beantwortet werden: a) Welche Rolle spielt die Ca2+- induzierte Ca2+-Freisetzung bei der Regulation intestinaler Sekretionsvorgänge? b) Welcher Subtyp des Na+-Ca2+-Austauschers wird am Kolonepi- thel exprimiert? Wie wird der Na+-Ca2+-Austauscher regu- liert? c) Welche anderen Regulatoren des kapazitativen Ca2+-Einstroms gibt es neben NO? d) Welche Rolle spielt der Redoxstatus bei der Downregulation der Ca2+induzierten Sekretion?






Last updated on 2025-13-01 at 13:20