Einzelprojekt

Zur Bedeutung des SIc10a4 Transporters für die Neurotransmission cholinerger und manoaminerger Neurone


GeldgeberDeutsche Forschungsgemeinschaft

Laufzeit2009-2013

URLhttps://gepris.dfg.de/gepris/projekt/118987985


Ausführliche Beschreibung
Transportproteine für Neurotransmitter spielen eine zentrale Rolle bei der Weiterleitung von Informationen im zentralen und peripheren Nervensystem. Sie sind essenziell für die Aufnahme der präsynaptisch freigesetzten Neurotransmitter aus dem synaptischen Spalt in das Zytoplasma von Neuronen und Gliazellen sowie die Speicherung in synaptischen Vesikeln. Im Rahmen dieses Projektes wurde ein neuer Kandidatentransporter für Neurotransmitter, SLC10A4, untersucht, welcher aufgrund seiner Phylogenie in die Familie der Na+-abhängigen Gallensäuretransporter SLC10 eingruppiert wurde. SLC10A4 zeigt eine dominante Expression im Gehirn von Mensch, Ratte und Maus und konnte im Rahmen dieses Projektes in synaptischen Vesikeln cholinerger und monoaminerger Neurone des zentralen und peripheren Nervensystems lokalisiert werden. Auch zahlreiche neuronale Zelllinien sowie Mastzellen zeigen eine sehr hohe Expression von SLC10A4 bei einem intrazellulärvesikulären Expressionsmuster. Trotz aufwendiger Transportuntersuchungen in transfizierten HEK293-Zellen, neuronalen Zelllinien und Xenopus laevis Oozyten mit einer Reihe von Substratkandidaten, konnte die Transportfunktion von SLC10A4 bisher noch nicht aufgeklärt werden. Jedoch ist es gelungen, das Sequenzmotiv für das vesikuläre Sorting des SLC10A4- Proteins im intrazellulären C-Terminus zu lokalisieren und eine SLC10A4-Mutante zu generieren, welche in der Plasmamembran exprimiert wird. Zukünftige Untersuchungen zu SLC10A4 werden sich weiterhin auf eine Aufklärung der Transportfunktion konzentrieren, wobei Erkenntnisse aus der Phänotypisierung einer inzwischen verfügbaren Slc10a4- Knockout-Maus vermutlich weitere Hinweise auf die Funktion von SLC10A4 geben werden.





Zuletzt aktualisiert 2025-13-06 um 13:21