Einzelprojekt
Kortikale Mechanismen des Farbensehens
Geldgeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft
Laufzeit: 2002-2010
URL: https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/5363733
Ausführliche Beschreibung:
Ziel der hier vorgestellten Arbeiten ist die Erforschung der kortikalen Verarbeitung von Farbinformation. Zum einen soll geklärt werden welche farbspezifischen Mechanismen die aus der Retina kommenden Signale weiterverarbeiten, um zu einer präzisen und stabilen Repräsentation von Farbe im visuellen Kortex zu gelangen. Es wird untersucht, inwieweit diese Information dann für andere Wahrnehmungsaufgaben, wie der Berechnung von Form und Bewegung, zur Verfügung gestellt wird. Farbe soll also nicht losgelöst von anderen Bildmerkmalen betrachtet werden. Vielmehr soll geklärt werden wie diese Merkmale integriert werden um zu einer einheitlichen Repräsentation unserer natürlichen Umwelt zu gelangen.
Ziel der hier vorgestellten Arbeiten ist die Erforschung der kortikalen Verarbeitung von Farbinformation. Zum einen soll geklärt werden welche farbspezifischen Mechanismen die aus der Retina kommenden Signale weiterverarbeiten, um zu einer präzisen und stabilen Repräsentation von Farbe im visuellen Kortex zu gelangen. Es wird untersucht, inwieweit diese Information dann für andere Wahrnehmungsaufgaben, wie der Berechnung von Form und Bewegung, zur Verfügung gestellt wird. Farbe soll also nicht losgelöst von anderen Bildmerkmalen betrachtet werden. Vielmehr soll geklärt werden wie diese Merkmale integriert werden um zu einer einheitlichen Repräsentation unserer natürlichen Umwelt zu gelangen.