Verbundprojekt

FOR 560 TP - Wahrnehmung und Handlung - Teilprojekt: Visuelle Signale zur Wahrnehmung und Handlungssteuerung: Kontexteffekte


GeldgeberDeutsche Forschungsgemeinschaft

Laufzeit2004-2012

URLhttps://gepris.dfg.de/gepris/projekt/5438802


Ausführliche Beschreibung
In den hier geplanten Experimenten soll der Frage nachgegangen werden inwieweit Signale zur Handlungssteuerung gekoppelt sind mit den Signalen, die zu bewussten Wahrnehmungen führen. Das ultimative Ziel all der beschriebenen Versuche ist es Aufschluss darüber zu erlangen, wie die Signale zur Handlungssteuerung (z.B. Augen- und Zeigebewegungen) und Wahrnehmung (z.B. von Bewegung, Ort) zusammenhängen. Durch eine systematische Auswahl unterschiedlicher Bewegungen und unterschiedlicher Reize wollen wir generelle Prinzipien finden, wie die zu Grunde liegenden Berechnungen vom visuellen System durchgeführt werden. Die von uns untersuchten Bewegungen sind entweder ballistisch oder rückgekoppelt. Wir verwenden Reizmaterial, das entweder verstärkt Areale im dorsalen Pfad anspricht, oder überwiegend im ventralen Pfad verarbeitet wird. Die Anwendung signalentdeckungstheoretischer Methoden erlaubt uns die Quantifizierung der Signale und der Rauschquellen der sensorischen und motorischen Verarbeitung sowie die Bestimmung der Kopplung zwischen Wahrnehmung und Handlung.






Zuletzt aktualisiert 2025-13-01 um 13:17