Einzelprojekt
Learning-by-doing und endogenes Wachstum
Geldgeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft
Laufzeit: 2000-2001
URL: https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/5276200
Ausführliche Beschreibung:
Den Kern der Habilitationsschrift bildet ein wachstumstheoretisches Modell des Learning-by-doing. Die Erfahrungsbildung wird als Nebenprodukt der Produktionstätigkeit formuliert. Dies entspricht dem Konzept der Erfahrungskurve, da die Erfahrung mit der zeitlich aggregierten Produktionsmenge wächst. Das Lernen wird von den Wirtschaftssubjekten durch die Dauer der Arbeitszeit, in der Erfahrung gesammelt wird, kontrolliert. In mehreren Erweiterungsschritten erfolgt eine Integration sowohl der Sachkapitalakkumulation als auch des Humankapitalaufbaus durch schulische Ausbildung in den Modellrahmen. (...)
Den Kern der Habilitationsschrift bildet ein wachstumstheoretisches Modell des Learning-by-doing. Die Erfahrungsbildung wird als Nebenprodukt der Produktionstätigkeit formuliert. Dies entspricht dem Konzept der Erfahrungskurve, da die Erfahrung mit der zeitlich aggregierten Produktionsmenge wächst. Das Lernen wird von den Wirtschaftssubjekten durch die Dauer der Arbeitszeit, in der Erfahrung gesammelt wird, kontrolliert. In mehreren Erweiterungsschritten erfolgt eine Integration sowohl der Sachkapitalakkumulation als auch des Humankapitalaufbaus durch schulische Ausbildung in den Modellrahmen. (...)