Verbundprojekt

SFB/TRR 135/3 C11# - Kardinale Mechanismen der Wahrnehmung: Prädiktion, Bewertung, Kategorisierung. Visuelle und semantische Determinanten der mentalen und neuronalen Repräsentation von Objekten


GeldgeberDeutsche Forschungsgemeinschaft

Laufzeit2023-2025

URLhttps://gepris.dfg.de/gepris/projekt/532780929


Abstract
Die visuelle Verarbeitung von Sinnessignalen und unser semantisches Wissen über die uns umgebende visuelle Welt sind eng miteinander verwoben. Infolgedessen ist unser Wissen über den relativen Beitrag visuell-perzeptueller und semantischer Eigenschaften zu unseren mentalen und neuronalen Repräsentationen von Objekten und deren Kategorisierung unvollständig. Um uns dieser Herausforderung zu stellen, planen wir einen detaillierten Vergleich der mentalen und neuronalen Repräsentationen, die der visuellen Verarbeitung von Objektbildern und der Repräsentation von Objektwörtern zugrunde liegen. Durch den Einsatz groß angelegter Online-Crowdsourcing-Untersuchungen menschlicher Ähnlichkeitsurteile, computergestützter Modellierung der zugrundeliegenden repräsentationalen Dimensionen und dicht abgetasteter funktioneller MRT in Verbindung mit Enkodierungsmodellen der entdeckten Dimensionen verspricht dieses Projekt, das genaue Zusammenspiel zwischen visuell-perzeptiven und semantischen Informationen in Gehirn und Verhal





Zuletzt aktualisiert 2025-11-02 um 11:13