Verbundprojekt
Geldgeber: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Laufzeit: 2025-2029
URL: https://www.empirische-bildungsforschung-bmbf.de/de/Themenfinder-1720.html/projekt/01JD2410A
Abstract:
Die Digitalisierung verändert unsere Welt grundlegend. Sie führt dazu, dass viele Aspekte der Gesellschaft und Wissenschaft in Form von Daten erfasst werden. Aus diesem Grund wird "Data Literacy", also die Kompetenz, mit großen Datensätzen umgehen zu können, immer wichtiger. Das Projekt DUDa hat sich zum Ziel gesetzt, diese Kompetenz am Beispiel der Gesundheits- und Biodiversitätsforschung bei Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II zu fördern. Dabei verfolgt das Projekt einen innovativen interdisziplinären Ansatz, der Elemente aus der Biologie, Mathematik und Wirtschaftsinformatik kombiniert. Mit der Entwicklung und wissenschaftlichen Evaluation dieser Bildungstechnologie trägt das Projekt nicht nur dazu bei, schulisches Wissen zu vermitteln, sondern auch das Verständnis für die Bedeutung von Daten in der heutigen Welt zu stärken.
Koordinierende Einrichtung
- Universität Kassel