Individual project

Schwerionen-Speicherring-Experimente zur Bestimmung von Elektron-Ion-Rekombinationsratenkoeffizienten für astrophysikalische Anwendungen


FunderGerman Research Foundation

Period2004-2009

URIhttps://gepris.dfg.de/gepris/projekt/5420586


Detailed description
Die Inbetriebnahme der satellitengestützten astronomischen Observatorien XMM-Newton und CHANDRA ermöglicht Beobachtungen der Röntgenemission kosmischer Objekte in einem zuvor nicht zugänglichen Detailreichtum. Die Interpretation der Daten erfordert teilweise aufwendige Modellierungen der in den beobachteten Objekten ablaufenden atomphysikalischen Prozesse. Die in diese Modelle eingehenden atomaren Reakionsraten sind überwiegend theoretischer Provenienz und oft mit großen Unsicherheiten behaftet. Dies trifft insbesondere zu auf die Rekombination von Elektronen mit komplexen Ionen. Das vorliegende Projekt hat die experimentelle Bestimmung von Rekombinationsratenkoeffizienten für Eisenionen mit offener M-Schale (Feq+ mit q < 15) zum Ziel. Kürzlich wurden durch XMM-Newton und CHANDRA Absorptionslinien dieser Ionen in Spektren von Quarsaren und aktiven galaktischen Kernen entdeckt. Diese Linien könnten zur Diagnose des absorbierenden Plasmas verwendet werden vorausgesetzt,dass die Ionisationsgleichgewichte hinreichend exakt berechnet werden können. Die dafür benötigten akkuraten Rekombinationsratenkoeffizienten werden durch die geplanten Arbeiten bereitgestellt.





Last updated on 2025-02-06 at 11:54