Joint project

Ursachenermittlung der Bovinen Neonatalen Pancytopenie


FunderFederal Ministry of Food and Agriculture

Period2010-2012

URIhttps://www.fisaonline.de/projekte-finden/details/?tx_fisaresearch_projects%5Baction%5D=projectDetails&tx_fisaresearch_projects%5Bcontroller%5D=Projects&tx_fisaresearch_projects%5Bp_id%5D=5412&cHash=3805c271207dabd9e97482d9625dfde9#more


Detailed description
Ziel ist die Aufklärung der Ätiologie und Pathogenese dieser Kälberkrankheit. Da unsere bisherigen Befunde darauf hindeuten, dass dieser neuen Kälberkrankheit ein immunpathologisches Geschehen zugrunde liegt, konzentrieren sich die Forschungsanstrengungen auf diese Fragestellungen. Hierzu dienen u.a. Serum-Übertrag.- u. Hyper-Immunisierungsstudien. Methoden: Klinik, Hämatologie, Gerinnung, Knochenmarkszytologie, immunhist. Nachw. isol. u. gekopp. Antikörpern. Isolierung u. Kopplung von Immunglobulinen. Konjugat-Untersuchungen auf Antikörper geg. Zellen lymphoid. u. myeloid. Ursprungs von Kälbern. Allo-Antikörper-Nachw. auf zytotox. Effekte geg. Kälberleukozyten u. -thrombozyten(Durchflusszytometrie, Zytotox.-Tests, Tests auf Apoptose u. Nekrose). Antikörper geg. versch. Kälber-NZ-Linien u.geg. zell. Moleküle def. Zellpopulationen lymphoid. u. myeloid. Urspr. (West. Blot, Radioimmunpräzip.); Antigen-Ident. (2D-Elektroph., Massenspektr., Sequenzierung). Vergleichende Proteom-Analyse verschiedener BVDV-Impfstoffe sowie Identifikation darin enthaltener Antigene.



Cooperation partners with funding


  • Freie Universität Berlin
  • Ludwig-Maximilians-Universität in Munich
  • Research Institute for Farm Animal Biology (FBN)
  • University of Giessen
  • University of Veterinary Medicine Hannover, Foundation




Last updated on 2025-13-03 at 11:07