Individual project

JAGUAR - Für eine nachhaltige Zukunft der Kulturlandschaften Japans und Deutschlands


FunderFederal Ministry of Research, Technology and Space, former: Federal Ministry of Education and Research

Period2012-2015


Abstract
Deutsche und japanische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Behörden haben
in den letzten Jahren schon eng bei der Entwicklung ökologischer Konzepte
zusammengearbeitet. Darauf wird das JAGUAR-Projekt aufbauen und unter anderem
intensive Untersuchungen zur Landnutzung durchführen. In Deutschland konzentrieren sich
die Forscherinnen und Forscher auf ein Gebiet vom Rhein-Main-Ballungsraum bis in die durch
Land- und Forstwirtschaft geprägte Region des Hohen Vogelsbergs, in Japan analysieren die
Partner von der Tokyo-Universität und vom Nationalen Institut für Umweltforschung
vergleichbare Gebiete in den Regionen Hokkaido und Honshu. Über die jeweiligen
methodischen und inhaltlichen Fortschritte wird es zu einem regelmäßigen Austausch
kommen. Zusätzlich sollen enge Kontakte mit Behörden, Verbänden und Landnutzern von
vornherein sicherstellen, dass die Ergebnisse weitervermittelt und angewendet werden.




Associated partners


  • The University of Tokyo
  • National Institute for Environmental Studies




Last updated on 2025-13-03 at 11:07