Verbundprojekt

TRR 138 C05 - Dynamiken der Sicherheit: Formen der Versicherheitlichung in historischer Perspektive. Finanzinfrastrukturen und geoökonomische Sicherheit


GeldgeberDeutsche Forschungsgemeinschaft

Laufzeit2014-2017

URLhttps://gepris.dfg.de/gepris/projekt/247886825


Ausführliche Beschreibung
Die Fähigkeit, eigenen Bürgern und Unternehmen gesicherten Zugang zu internationalen Finanz- und Zahlungsinfrastrukturen zu bieten, ist zu einer zentralen Dimension politischer Souveränität und geopolitischer Macht von Gemeinwesen avanciert. Bei der Entwicklung neuer digitaler Zahlungsinfrastrukturen, durch die sich geopolitische Hegemonien umstrukturieren, kooperieren politische und kommerzielle Akteure. Mit Blick auf europäische, russische und chinesische Zentralbanken und Unternehmen der Digitalwirtschaft untersucht das Projekt die in diesen Kooperationen artikulierten Verständnisse politischer und politisch-ökonomischer Sicherheit.



Koordinierende Einrichtung


  • Justus-Liebig-Universität Gießen


Kooperationspartner mit Förderung


  • Philipps-Universität Marburg




Zuletzt aktualisiert 2025-13-03 um 11:16