Verbundprojekt
TRR 138 A01 - Dynamiken der Sicherheit: Formen der Versicherheitlichung in historischer Perspektive. Geiselstellung in der Frühen Neuzeit
Geldgeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft
Laufzeit: 2014-2017
URL: https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/247668675
Ausführliche Beschreibung:
Das Teilprojekt untersucht Geiselstellungen als eine zwischen Exzeptionalität und Routine chargierende Vertragssicherheit. Während in den ersten beiden Förderphasen Geiselstellungen in zwischenstaatlichen Konflikten im Mittelpunkt standen, werden in der dritten Förderphase Bürgerkriegssituationen in den Fokus genommen: Dazu untersuchen die drei Arbeitsvorhaben Geiselstellungen in der Kontributionskriegsführung, Geiselstellungen in den französischen Religionskriegen zwischen 1557 und 1629 sowie die „loi des ôtages“ von 1799 im revolutionären Frankreich.
Koordinierende Einrichtung
- Justus-Liebig-Universität Gießen
Kooperationspartner mit Förderung
- Philipps-Universität Marburg